Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reisen

Routenplaner

Samstag, 25. August 2007 Navi-Geräte mit Radarwarnungen erlaubt oder verboten?

printBericht drucken

Navigationsgeräte mit Radarwarnsystem sind in einigen Ländern verboten. Foto: ÖAMTCNavigationsgeräte mit Radarwarnsystem sind in einigen Ländern verboten. Foto: ÖAMTC

In Österreich sind Radarwarnungen in GPS-Navigationsgeräten erlaubt. Im benachbarten Ausland sind die Regelungen aber unterschiedlich. In Deutschland, Norwegen und in der Schweiz sind diese Geräte definitiv verboten und können sogar konfisziert und vernichtet werden. Unsicher ist die Rechtslage in Tschechien und Bosnien-Herzegowina. In diesen Ländern stehen Gesetzesänderungen bevor.

 

In einigen unserer Nachbarstaaten kann diese Art der Radarwarnung zu unerfreulich hohen Geldstrafen führen. "Es ist dem Konsumenten unzumutbar, bei jedem Produkt selbst herauszufinden, wo genau dieses erlaubt oder verboten ist. Deshalb sollte beim Verkauf dieser GPS-Navigationsgeräte deutlich auf mögliche Probleme bei der Verwendung im Ausland hingewiesen werden", fordert ÖAMTC-Juristin Verena Hirtler. Die GPS-Navigationsgeräte zeigen dem Autofahrer interessante Punkte auf der Fahrtstrecke an, wie etwa Tankstellen, Sehenswürdigkeiten oder Hotels. Diese POI (Points of Interests) können aber auch auf Radarkästen und Ampelkameras hinweisen. Generell in Österreich verboten sind solche Radarwarngeräte, die mittels Funkwellen Radarkontrollen aufspüren. "Die Radarstandorte in GPS-Navigationssystemen werden vorher gemeldet und sind aus diesem Grund in Österreich auch erlaubt", erklärt Hirtler.

Bei Fahrten in die Schweiz sollten vorhandene Radarwarnungen in den POI unbedingt deaktiviert werden. Bereits das Mitwirken beim Verkauf eines solchen Geräts ist bei den Eidgenossen strafbar. Der Kauf oder Einbau und der Betrieb ist mit hohen Geldstrafen und der möglichen Konfiszierung des Geräts verbunden. Ein illegales GPS-Navigationsgerät warnt vor mobilen und fest installierten Radargeräten und wird auch bei Kameras vor Ampeln aktiv wird. In Deutschland ist die Rechtslage ähnlich, die Mindeststrafe liegt bei 75 Euro. Darüber hinaus ist auch mit der Beschlagnahmung und Vernichtung des Geräts zu rechnen. Ebenfalls verboten sind die POI-Warner hinsichtlich Radarstandorten in Norwegen.

Besitzer von GPS-Navigationsgeräten sollten vor der Fahrt in die Schweiz, nach Deutschland und Norwegen sicherstellen, dass ihr Gerät keine Radarwarnungen für diese Länder enthält. Gegebenenfalls muss diese Funktion deaktiviert werden. Am sichersten ist man unterwegs, wenn man diese POI-Radarwarner komplett löscht. Anleitungen zum Löschen und Deaktivieren finden sich auf den Homepages der Hersteller.

In den ÖAMTC-Shops erhält man beim Kauf eines Navigationsgeräts ein detailliertes Gratis-Informationsblatt.

Artikel "Navi-Geräte mit Radarwarnungen erlaubt oder verboten?" versenden
« Zurück

Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reisen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reisen diskutieren