Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reisen

Routenplaner

Montag, 8. Juni 2015 Mit zu wenig Luftdruck steigt das Unfallrisiko

printBericht drucken

 Mit zu wenig Luftdruck steigt das Unfallrisiko. Foto:GTÜ/dpp-AutoReporter Mit zu wenig Luftdruck steigt das Unfallrisiko. Foto:GTÜ/dpp-AutoReporter

Wenn ein Autofahrer einem Hindernis ausweichen und danach in die Spur zurück muss, ist der Luftdruck von entscheidender Bedeutung, so die Sicherheitsexperten der GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung. Bereits mit 0,5 bar Unterluftdruck auf beiden Achsen reagiert das Fahrzeug nicht mehr präzise auf die Lenkbewegungen und drängt deutlich nach außen.

 

Die Erklärung: Mit zu wenig Luftdruck wird die Seitenwand des Reifens wesentlich stärker verformt, das heißt, der Reifen kann die auftretenden Quer- oder Seitenkräfte nicht schnell genug übertragen - er wird schwammiger. Die Reaktionszeit wird länger und auf Dauer kann der Reifen nachhaltig geschädigt werden. Ein Sofortrisiko, wenn die Reaktionszeit im plötzlich auftretenden Ernstfall nicht ausreicht und ein Langzeitrisiko, wenn der Reifen durch andauernde Überbeanspruchung unerwartet platzt. Das Unfallrisiko ist in beiden Fällen nicht mehr beherrschbar.

Gefahr bei Lastwechsel in langgezogener Kurve

Fahrversuche der GTÜ-Experten im Grenzbereich mit hohem Tempo zeigen, wie wichtig der Luftdruck für die Seiten- oder Querstabilität des Fahrzeugs ist. Die provozierte Lastwechselreaktion durch plötzliches Gaswegnehmen in der Kurve verdeutlicht die Unterschiede. Nicht nur für den Fahrer bedeutet das Schwerstarbeit. Die Luft im Reifen muss das Fahrzeug stabilisieren und sicher in der Spur halten. Mit Unterluftdruck übersteuert das Fahrzeug plötzlich stark, das Heck drängt rasant nach außen. Die Fahrstabilität geht vollständig verloren. Routinierte Testfahrer können das Fahrzeug abfangen - ungeübte Fahrer haben hier keine Chance.

Bei Aquaplaning zählt die Profiltiefe

Bei Nässe ist das Profil gefordert. Ist die Profiltiefe zu gering, kann der Reifen den Wasserfilm nicht verdrängen bzw. nicht genügend Wasser aufnehmen und ableiten. Der Kontakt zur Fahrbahn und damit die Haftung der Reifen reißt ab. Eine Fahrt mit Tempo 60 auf einer Wasserstrecke macht dies deutlich: Während der Neureifen erst bei Tempo 90 die Haftung verliert, ist bei 1,6 Millimeter Mindestprofil schon bei knapp 70 Kilometer pro Stunde Schluss. Ein eklatantes Risiko!

Optimale Sicherheit nur mit regelmäßiger Kontrolle

Reifen bieten erstens nur dann optimale Sicherheit, wenn regelmäßig der Luftdruck kontrolliert und falls erforderlich, auf die korrekten Werte (stehen in der Betriebsanleitung des Fahrzeugs) angepasst werden und zweitens, nur wenn die Reifen über ausreichend Profil verfügen. Die GTÜ-Experten empfehlen deshalb im Sinne der Verkehrssicherheit, Sommerreifen spätesten bei 2 mm Restprofil, Breitreifen bei 3 mm und Winterreifen bei 4 mm Restprofil erneuern zu lassen. (dpp-AutoReporter)

Artikel "Mit zu wenig Luftdruck steigt das Unfallrisiko" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reisen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reisen diskutieren