Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reisen

Routenplaner

Mittwoch, 2. Januar 2008 Lücken im europäischen Autobahnnetz geschlossen

printBericht drucken

Auch 2007 ist das europäische Autobahnnetz gewachsen. Foto: Auto-Reporter/ADACAuch 2007 ist das europäische Autobahnnetz gewachsen. Foto: Auto-Reporter/ADAC

Das europäische Autobahnnetz ist auch 2007 wieder deutlich gewachsen. Für deutsche Autofahrer erleichtert sich durch die Schliessung einiger Lücken 2008 die Fahrt in den Urlaub.

 

In Österreich bringt die Eröffnung der 22 Kilometer langen Nordostautobahn A 6 Autofahrern Erleichterung. Seit dem 19. November gibt es damit eine durchgehende Autobahnverbindung zwischen Wien und der slowakischen Hauptstadt Bratislava. Die A 6 führt vom Kreuz Bruckneudorf bei Bruck an der Leitha (Anschluss A 4) zum Grenzübergang Kittsee.

Autofahrer, die in Ungarn aus dem Raum Budapest in die Ferienregion Balaton (Plattensee) fahren, sind künftig ebenfalls schneller am Ziel. Im August wurden zwei Abschnitte auf der M 7 (Budapest - Balaton) mit einer Gesamtlänge von 25 Kilometern freigegeben. Die letzte, 35 Kilometer lange, Lücke der Autobahn Budapest - Zagreb zwischen Balatonkeresztur und Nagykanisza wird voraussichtlich im Mai 2008 geschlossen.

Freuen dürften sich auch Urlauber, die ihre Ferien im französischen Loiretal verbringen. Mit der Fertigstellung der letzten fehlenden Teilstücke Langeais - Bourgueil (25 km) und St-Aignan - Druye (63 km) ist die 216 km lange A 85 (Vierzon - Angers) nun komplett.

Auch in Dalmatien ging der Strassenbau voran. Am 27. Juni wurde die gut 300 Kilometer lange Küstenautobahn A 1 (Zagreb - Split) um weitere 37 Kilometer bis Sestanovac verlängert.

Wer eine Reise in den hohen Norden plant, kann nun durchgehend auf einer rund 750 Kilometer langen Autobahn von Kopenhagen über Stockholm und Uppsala bis Gävle am Bottnischen Meerbusen fahren. Mit dem 54 Kilometer langen Abschnitt Björklinge - Mehedeby nördlich von Stockholm wurde am 17. Oktober die letzte Lücke geschlossen.

Artikel "Lücken im europäischen Autobahnnetz geschlossen" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
CUPRA Schweiz: Engagement im Bereich der Musik
Musik, insbesondere elektronische Musik, spielt eine zentral...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Q4-Allradtechnologie feiert Debüt im Alfa Romeo Junior
Alles ist bereit für die dynamische Premiere des Junior ibri...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reisen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reisen diskutieren