Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reisen

Routenplaner

Montag, 28. April 2008 Essen an Raststätten vielen Autofahrern zu teuer

printBericht drucken

Raststätten werden vor allem wegen der sauberen Sanitäranlagen angesteuert. Das Essen steht an zweiter Stelle. Foto: Auto-Reporter/ADAC Raststätten werden vor allem wegen der sauberen Sanitäranlagen angesteuert. Das Essen steht an zweiter Stelle. Foto: Auto-Reporter/ADAC

Das Essen in deutschen Raststätten ist zwei von drei Autofahrern zu teuer. Das hat eine Online-Befragung des ADAC ergeben. Fast die Hälfte ist ausserdem mit der Qualität der Speisen nicht zufrieden. Besser werden die Autohöfe beurteilt. Hier halten lediglich 43 Prozent der Befragten das Essen für zu teuer und 15 Prozent bemängeln die Qualität.

 

Als Hauptgrund für den Aufenthalt an Autohöfen und Raststätten geben die Befragten die Benutzung der sanitären Einrichtungen an. Erst an zweiter Stelle rangiert der Besuch des Restaurants. In der Reihenfolge der Gründe folgt auf Platz drei bei den Autohöfen das Tanken, während diejenigen, die Raststätten anfahren, sich ein wenig die Beine vertreten möchten.
Raststätten erhalten meist wegen der direkten Lage an der Autobahn und den sauberen und gepflegten Sanitäranlagen den Vorzug vor dem Autohof gibt. Weit verbreitet ist ausserdem die Meinung, dass Autohöfe nur etwas für Trucker seien. Umgekehrt sind Autohöfe deshalb erste Wahl, weil die Kunden das bessere Preis-Leistungsverhältnis schätzen, die individuellere Atmosphäre sowie die ruhigere Lage abseits der Autobahn.
Weitgehend einig sind sich Autofahrer darin, was eine Rastanlage bieten sollte. So wünschen sich vor allem saubere und gut ausgestattete Sanitäranlagen. Gut zwei Drittel der Befragten sprechen sich ausserdem für Öffnungszeiten rund um die Uhr und Anlagen mit guter Beschilderung sowie sicheren Wegen für Fussgänger aus.

Artikel "Essen an Raststätten vielen Autofahrern zu teuer" versenden
« Zurück

80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reisen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reisen diskutieren