Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reisen

Routenplaner

Freitag, 20. Juni 2008 Fit für den Strassenverkehr

printBericht drucken

Foto ADACFoto ADAC

Bei Rot noch schnell über die Ampel, Fahren jenseits des Tempolimits oder alkoholisiert am Steuer: Die meisten Unfälle werden in Europa durch Fehlverhalten der Verkehrsteilnehmer verursacht. Trotz moderner Technologien, wie z.B. Fahrerassistenzsysteme und einer verbesserten Verkehrsinfrastruktur, sind die Unfallzahlen konstant. Zwar geht die Zahl der Getöteten im Strassenverkehr zurück, aber auch jeder Schwerverletzte bedeutet menschliches Leid und volkswirtschaftlichen Schaden.

 

Der Mensch steht daher im Mittelpunkt der internationalen Fit-to-Drive-Kongresse, auf denen jährlich Verkehrsexperten aus aller Welt über die Herausforderungen individueller Mobilität beraten. "Zur Vermeidung von Unfällen genügt der einseitige Blick auf technische Innovationen nicht, wenn gleichzeitig die Verkehrsdisziplin abnimmt und die Risikobereitschaft der Verkehrsteilnehmer steigt", erläutert Dr. Klaus Brüggemann, Präsidiumsmitglied des Verbandes der TÜV e.V., "daher muss es auch innovative Konzepte zum Umgang mit dem Menschen im Strassenverkehr geben."

Nach wie vor bereitet den Experten das Fahren unter Alkohol- und Drogeneinfluss besondere Sorge. Die Europäische Union ist nach einer Studie des Londoner Institute for Alcohol Studies mit einer jährlich konsumierten Menge von elf Liter Reinalkohol pro Kopf weltweit die Region mit dem höchsten Alkoholverbrauch. Nach der offiziellen Statistik des Deutschen Verkehrssicherheitsrates werden in Deutschland rund 200'000 Fälle von Fahrten unter Alkoholeinfluss erfasst. Dem steht jedoch nach Meinung von Experten eine mutmassliche Dunkelziffer von etwa 120 Millionen Fällen gegenüber. In der EU15 gehen allein 17'000 Verkehrstote im Jahr auf das Konto von Alkoholmissbrauch, das ist eines von drei Todesopfern im Strassenverkehr. Allein 10'000 Erwachsene kommen bei alkoholassoziierten Verkehrsunfällen ums Leben, an denen sie nicht selbst als Fahrer beteiligt sind.
Die Gefahren durch Müdigkeit am Steuer wurden lange Zeit auch von Experten unterschätzt und sind daher ein weiteres wichtiges Thema des 3. Fit-to-Drive-Kongresses. TÜV-Experten gehen nach neuesten Studien davon aus, dass rund 24 Prozent der schweren Verkehrsunfälle auf Autobahnen auf Einschlafen am Steuer zurückzuführen sind. Besonders Schlafapnoe-Patienten sind gefährdet: Sie haben ein sechs bis fünfzehnfach höheres Unfallrisiko.
Verkehrspsychologen und Verkehrsmediziner aus allen europäischen Ländern leisten mit dem Fit-to-Drive-Kongress einen Beitrag, die EU-Kommission bei ihrem Projekt zu unterstützen, bis zum Jahr 2010 die Zahl der Verkehrstoten auf 25'000 zu reduzieren und bezogen auf das Jahr 2004 zu halbieren.

Artikel "Fit für den Strassenverkehr" versenden
« Zurück

Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
SEAT CUPRA: Wayne Griffiths verlässt das Unternehmen
Wayne Griffiths, CEO von SEAT und CUPRA, wird die SEAT S.A. ...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reisen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reisen diskutieren