Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reisen

Routenplaner

Mittwoch, 9. Juli 2008 Bei Hitze kühlen Kopf bewahren

printBericht drucken

Wer einige Tipps beachtet, behält auch bei grosser Hitze einen kühlen Kopf hinterm Steuer. Foto: Auto-Reporter/ACEWer einige Tipps beachtet, behält auch bei grosser Hitze einen kühlen Kopf hinterm Steuer. Foto: Auto-Reporter/ACE

Sommerzeit ist Reisezeit. Vielfach führt die Fahrt in den Urlaub in deutlich wärmere Regionen, aber auch hier hat es schon heisse Tage gegeben. In einem zu warmen Fahrzeug leidet nachweislich die Konzentration hinter dem Steuer. Damit Fahrer und Mitfahrer auch bei hohen Temperaturen einen kühlen Kopf bewahren, sollten einige Tipps befolgt werden.

 

Nach Angaben des Auto Club Europa (ACE) kann sich der Innenraum eines Fahrzeuges bei starker Sonneneinstrahlung rasch auf bis zu 80 Grad aufheizen. Sofern möglich, empfiehlt es sich daher, das Auto stets an einem schattigen Plätzchen zu parken. Gibt es keinen Schutz vor der Sonne, dann sollten vor dem Start kurz alle Türen geöffnet werden. Im Handel erhältliche Sonnenschutzabdeckungen für Front- und Heckscheibe können ebenfalls helfen.
Eine Klimaanlage gehört mittlerweile fast zum Ausstattungsstandard. Wird sie in Betrieb genommen, gehören die Fenster und das eventuell vorhandenen Schiebedach nach kurzer Zeit wieder geschlossen. Gerade zu Beginn ist es ratsam die Lüftung auf Umluft zu stellen, damit es rascher kühl im Innenraum wird. Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) empfiehlt, nach rund dreiminütiger Abkühlphase während der Fahrt mit Maximalleistung die Klimaanlage zu dosieren. Die Differenz zur Aussentemperatur sollte höchstens acht Grad betragen. So lassen sich Kreislaufprobleme beim Aussteigen in die Hitze vermeiden. Als ideale Temperatur sehen Experten 20 bis 24 Grad an. Unter 18 Grad besteht die Gefahr von Erkältungen auch im Hochsommer. Aus dem selben Grund sollte die kühlende Luft auch nicht direkt auf den Körper gelenkt werden. Über 25 Grad wiederum leidet die Konzentrationsfähigkeit des Fahrers. Damit Klimaanlagen richtig funktionieren ist auf den regelmässigen Austausch des Innenraum- bzw. Pollenfilters zu achten.
Aller Technik zum Trotz bleiben aber auch ganz einfache Regeln gültig. Weite Fahrten in der Mittagshitze sind grundsätzlich zu meiden. Das Tragen einer Sonnenbrille hinter dem Steuer empfiehlt sich ebenfalls. Geachtet werden muss außerdem auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Zu empfehlen sind Wasser, Fruchtsäfte und Tee. Doch Achtung: Ungekühlte Mineralwasserflaschen oder andere kohlensäurehaltige Getränke können in zu sehr aufgeheizten Autos förmlich explodieren. Zur Gefahr werden können auch liegen gelassene Brillen werden, die durch den Brennglaseffekt im Extremfall einen Brand auslösen.
Wer Platz im Fahrzeug hat kann über den Kauf einer Kühlbox nachdenken. Alternativ hilft natürlich auch eine klassische Kühltasche, Getränke und mitgeführte verderbliche Lebensmittel kalt zu halten.
Sind Kinder mit im Auto sollte unterwegs für ausreichend Bewegungspausen gesorgt werden, die schon bei der Reiseplanung mit berücksichtigt werden können. Zu achten ist darauf, dass kleine Kinder keinesfalls länger als maximal zehn Minuten im geschlossenen Auto allein bleiben. Das gilt auch für Hunde und andere mitgeführte Haustiere. Da sich die Oberfläche von Kindersitzen sehr stark aufheizen kann ist es ratsam, vor der (Weiter)Fahrt in praller Sonne den Sitz mit einem hellen Tuch abzudecken.
Wer an heissen Tagen tankt, der sollte bedenken, dass sich der Kraftstoff unter Wärme ausdehnt. So rät nicht nur Aral dazu, nur so lange den Tank zu befüllen, bis die Arretierung der Zapfsäule zum ersten Mal zurückschnappt. Bei randvoller Befüllung können ansonsten Benzin oder Diesel über die Tankentlüftung austreten und zum Beispiel den Lack beschädigen. Reservebenzin sollte möglichst nicht in Plastikkanistern mitgenommen werden, da sie sich unter hoher Hitzeeinwirkung verformen können. Die Folge: Das Gewinde des Verschlusses kann undicht werden und Sprit auslaufen. (ar/jri)

Artikel "Bei Hitze kühlen Kopf bewahren" versenden
« Zurück

CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Cupra bei Milan Design Week
CUPRA geht den nächsten Schritt, um die Designphilosophie de...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
Toyota überarbeitet den batterieelektrischen bZ4X
Als Leitmodell der Batterie-elektrischen Fahrzeugpalette (BE...
K+L-Netzwerk Totalrepair: neue Standards bei Klimaschutz
Mit Unterstützung des Schweizer Händlerverbands der Volkswag...
Toyota Corolla: Neues beim Hatchback und Touring Sports
Anfang dieses Jahres hat Toyota für seine nach wie vor sehr ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reisen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reisen diskutieren