Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reisen

Routenplaner

Mittwoch, 6. August 2008 300 Euro für fehlende Warnweste

printBericht drucken

Foto: Auto-Reporter/GLOBUSpressFoto: Auto-Reporter/GLOBUSpress

Autofahrer müssen bei Verkehrsverstössen im Ausland mit zum Teil wesentlich höheren Strafen rechnen als in Deutschland. Darauf weist die Sachverständigen-Organisation DEKRA hin. In Portugal zum Beispiel wird das Nichtmitführen einer Warnweste im Auto mit bis zu 300 Euro und das Nichtanlegen im Pannenfall mit bis zu 600 Euro geahndet. Vorgeschrieben ist eine Warnweste ausser in Deutschland in Belgien, Frankreich, Italien, Kroatien, Norwegen, Österreich, Rumänien, der Slowakei, Spanien und Tschechien.

 

Auch bei Geschwindigkeitsverstössen drohen im Ausland oft empfindliche Strafen. Wer 20 km/h zu schnell fährt, muss in Ungarn mit bis zu 230 Euro Bussgeld rechnen, in Schweden sind es ab 260 Euro und in Norwegen 395 Euro oder mehr. Streng geahndet wird in einigen Ländern auch das Telefonieren am Steuer mit Handy am Ohr. In Spanien beginnt das Bussgeld bei etwa 90 Euro, die Niederlande und Norwegen kassieren rund 150 Euro. Böse Überraschungen können auch Falschparker erleben. In Spanien und Norwegen werden dafür bis zu 90 Euro fällig, in Tschechien ab 60 und in Holland 50 Euro oder darüber, sagt DEKRA.
Bei Rotlicht- und Überholverstössen bitten die Ordnungshüter in der Slowakei mit Bussgeldern bis 220 Euro zur Kasse, in Griechenland ab 350 Euro und in Norwegen 660 Euro. Alkohol am Steuer wird europaweit mit hohen Strafen belegt. Spitzenreiter sind Grossbritannien (bis 6500 Euro), Dänemark (bis zu einem Monatsverdienst), Schweden (ab 30 Taqessätze), Irland (ab 1270 Euro) und Tschechien (ab 1000 Euro). In vielen osteuropäischen Ländern ist Alkohol am Steuer verboten, in Norwegen, Schweden und Polen mit 0,1 Promille de facto auch. Ansonsten liegt in den meisten Staaten die Grenze bei 0,5 Promille.

Artikel "300 Euro für fehlende Warnweste" versenden
« Zurück

Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reisen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reisen diskutieren