Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reisen

Routenplaner

Dienstag, 2. September 2008 Stauprognose für das Wochenende 5. bis 7. September

printBericht drucken

Auf den Autobahnen sorgt die deutlich abgeflaute Reisewelle an diesem Wochenende für leichte Entspannung. Denn: Weniger Verkehr bedeutet weniger Staus. Im Süden wird es allerdings noch einmal etwas enger werden, da nun auch in Baden-Württemberg die Sommerferien zu Ende gehen. Dass auch die übrigen Autobahnen nicht ganz von Behinderungen verschont bleiben, liegt vor allem an den zahlreichen Baustellen. Und: Ab sofort ist das Fahrverbot für schwere Brummis an Samstagen aufgehoben.

 

Der ADAC erwartet dichten Verkehr in erster Linie auf folgenden Strecken:

Fernstraßen zur und von der Nord- und Ostsee

A 1 Lübeck – Hamburg – Bremen – Köln

A 3 Nürnberg – Würzburg – Frankfurt – Köln

A 5 Basel – Karlsruhe – Frankfurt – Kassel

A 6 Mannheim – Heilbronn

A 7 Füssen – Ulm – Würzburg und Hannover – Hamburg

A 8 Salzburg – München – Stuttgart – Karlsruhe

A 81 Singen – Stuttgart

A 9 München – Nürnberg – Berlin

A 93 Kufstein – Inntaldreieck

B 2/ A 95 Garmisch-Partenkirchen – München

A 96 München – Lindau

A 99 Umfahrung München

Auch im Ausland ebbt der Urlauberstrom ab. Dennoch wird es noch nicht überall freie Fahrt geben. Das gilt für folgende Routen:

Österreich: Tauern-, Inntal-, Brenner- und Westautobahn sowie Fernpass- und Arlberg-Schnellstraße

Schweiz: Chiasso – Basel vor dem Gotthardtunnel

Italien: Brennerautobahn, Brescia – Verona – Venedig – Triest, Udine – Villach, Mailand – Chiasso, alle Küstenautobahnen

Frankreich: spanische Grenze – Narbonne – Montpellier – Nimes – Dijon – Mühlhausen

Slowenien: Ljubljana – Karawankentunnel

Kroatien: Mautstellen sowie Tunnel Mala Kapela und Sveti Rok auf der Strecke Split – Zagreb – Zadar, Rijeka – Karlovac und die Küstenstraßen

Artikel "Stauprognose für das Wochenende 5. bis 7. September" versenden
« Zurück

Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
SEAT CUPRA: Wayne Griffiths verlässt das Unternehmen
Wayne Griffiths, CEO von SEAT und CUPRA, wird die SEAT S.A. ...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reisen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reisen diskutieren