Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reisen

Routenplaner

Samstag, 29. November 2008 Wintereinbruch - Was tun, wenn es kracht?

printBericht drucken

Im Winter passieren durchschnittlich 20 Prozent mehr Verkehrsunfälle als im Rest des Jahres. Der Zentralruf der Autoversicherer gibt unter 0180 - 25 0 26 Auskunft zur gegnerischen Versicherung. Foto: GDVIm Winter passieren durchschnittlich 20 Prozent mehr Verkehrsunfälle als im Rest des Jahres. Der Zentralruf der Autoversicherer gibt unter 0180 - 25 0 26 Auskunft zur gegnerischen Versicherung. Foto: GDV

Schneeschauer, glatte Strassen und schlechte Sichtverhältnisse sind nun wieder Alltag auf Deutschlands Strassen. Besonders jetzt in den Wintermonaten nimmt die Zahl der Unfälle mit Blechschäden alljährlich zu. Doch was tun, wenn es kracht? Der Zentralruf der Autoversicherer hilft seit über 35 Jahren bei der Schadenregulierung und ermittelt die gegnerische Autoversicherung nach einem Verkehrsunfall.

 

Nachdem die Unfallstelle gesichert und geräumt wurde, ist es wichtig, dass die Parteien Personalien, Kennzeichen und Versicherungsdaten austauschen. "Sind die Versicherungspapiere nicht zur Hand oder hat der Geschädigte in der Aufregung vergessen, den Unfallverursacher nach seiner Versicherung zu fragen, hilft ein Anruf beim Zentralruf der Autoversicherer", erklärt Birgit Luge-Ehrhardt von der GDV Dienstleistungs-GmbH in Hamburg. Dort wird für jedes Fahrzeug, nach Angabe des Kfz-Kennzeichens und des Unfalltages, der dazugehörige Kfz-Versicherer ermittelt. Der Service ist an jedem Tag und rund um die Uhr unter 0180-25026 erreichbar (pro Anruf 6 Cent aus dem deutschen Festnetz). Der Geschädigte muss also nicht warten, bis der Unfallgegner sich bei seiner Versicherung meldet und den Schaden anzeigt, sondern kann selbst aktiv werden. Durch die Zentralruf-Datenbank ist die gegnerische Versicherung schnell ermittelt. Die Versicherung leitet dann eine umgehende Schadenregulierung ein und der Geschädigte kommt oft schneller an sein Geld.

Versicherungsschutz im Winter: Viele Autofahrer stellen sich die Frage, wie es mit dem Versicherungsschutz aussieht, wenn mit Sommerreifen im Winter ein Unfall verursacht wurde. Katrin Rüter vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) klärt auf: "Grundsätzlich gilt: Den Schaden des Unfallopfers bezahlt die Kfz-Haftpflichtversicherung natürlich immer, auch dann, wenn nicht jahreszeitgemässe Reifen aufgezogen waren. Nur die Vollkaskoversicherung hat in Extremfällen die Möglichkeit, den Leistungsumfang zu kürzen." Die sei jedoch jeweils eine Entscheidung im Einzelfall, wobei neben der Bereifung vor allem eine nicht den Wetterverhältnissen angepasste Fahrweise entscheidend wäre. "Kratzmuffel" sollten beachten: Wer nur ein Guckloch in der vereisten Scheibe freimacht, gefährdet sich und andere Verkehrsteilnehmer - und muss zudem mit einem Verwarnungsgeld rechnen.

Internet-Tipp: Noch mehr Informationen rund um die Schadenregulierung gibt es unter www.zentralruf.de und www.versicherung-und-verkehr.de

Artikel "Wintereinbruch - Was tun, wenn es kracht?" versenden
« Zurück

Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar
Der neue Renault 5 Turbo 3E ist ab sofort reservierbar*. Die...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Skoda nutzt nachhaltigen HVO-Treibstoff
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Treibstoff (hydr...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reisen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reisen diskutieren