Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reisen

Routenplaner

Mittwoch, 26. November 2008 Sicher durch die Dunkelheit

printBericht drucken

Fahren in der Dunkelheit erfordert erhöhte Konzentration. Foto: Auto-Reporter/GentexFahren in der Dunkelheit erfordert erhöhte Konzentration. Foto: Auto-Reporter/Gentex

Die Tage werden kürzer und die Nächte länger. Autofahrer sind jetzt immer häufiger in der Dämmerung oder in der Dunkelheit unterwegs. Umso wichtiger sind in diesen Tagen funktionierende Scheinwerfer, denn wer sich an das Motto "Sehen und gesehen werden" hält, senkt spürbar die Unfallgefahr in der dunklen Jahreszeit.

 

Dunkelheit schränkt die Sinne ein. Farben werden nicht mehr so gut wahrgenommen wie am Tag. Es fällt schwerer Geschwindigkeiten und Abstände richtig einzuschätzen. So geschehen nach ADAC-Angaben auch 40 Prozent aller Unfälle nachts, obwohl nur etwa ein Viertel aller Fahrten zu dieser Zeit stattfinden.
Die Pkw-Hersteller bieten teilweise bereits Fernlichtsassistenten oder aktives Fahrlicht an und entwickeln moderne Nachtsichtsysteme, um die Sicherheit bei Fahrten im Dunkeln zu erhöhen. Aber auch wer kein so gut ausgestattetes Auto besitzt, kann durch Befolgen einiger Tipps die Risiken nächtlicher Fahrten minimieren.
An erster Stelle steht eine funktionstüchtige Beleuchtung. Nur so können Gefahren rechtzeitig erkannt werden und andere Verkehrsteilnehmern einen selbst gut wahrnehmen. Experten schätzen, dass jedes dritte Fahrzeug mit mangelhaftem Licht unterwegs ist. Immer wieder werden andere Fahrer oder Fussgänger auch durch schlecht eingestellte Scheinwerfer geblendet. Vor allem bei Beladung oder Fahrt mit Anhänger sollte gerade in den Abend- und frühen Morgenstunden die Leuchtweitenregulierung genutzt und natürlich später wieder auf die normale Einstellung zurückgestellt werden.
Gerne vergessen wird, dass auch Scheinwerfer, Blinker und Heckleuchten sauber sein sollten, wenn sie ihre Wirkung voll entfalten sollen. Gerade in der kalten Jahreszeit verschmutzen sie schneller und können bis zu 35 Meter Leuchtweite durch Verunreinigen oder Nässe verlieren. Ebenso ist eine saubere Frontscheibe bei Fahrten im Dunklen eines der obersten Gebote. Die Augen sollten sich am Fahrbahnrand und nicht an der Mittellinie orientieren.
Wird man als Autofahrer dennoch von anderen Verkehrsteilnehmern geblendet, heisst es, rasch zu reagieren. Der Blick sollte schnell vom Gegenlicht weg hin zum Strassenrand gerichtet werden. Gleichzeitig gilt: Fuss vom Gas. Bei sehr straker Blendung sollte im Notfall sogar kurt angehalten und gewartet werden, bis das entgegenkommende Fahrzeug vorbeigefahren ist.
Grundsätzlich erfordern Fahrten in der Dämmerung und der Nacht deutlich mehr Konzentration. Insbesondere Auf Ablenkungen wie angeregte Gespräche mit den Mitfahrerern oder laute Musik sollte daher verzichtet werden. Insbesondere Fussgänger und Radfahrer sind im Dunklen oft nur schlecht zu sehen, weil sie nicht immer auf helle Kleidung achten und gerade die Beleuchtung von Fahrrädern ist es oft defekt. (ar/jri)

Artikel "Sicher durch die Dunkelheit" versenden
« Zurück

Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
70 Jahre Alpine – Episode 1: Die Legende
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
Honda lanciert die „Xtreme Verbier“ Edition
Zum Frühlingsbeginn verwandelt sich Verbier in das Mekka der...
Renault treibt die Entwicklung autonomer Lösungen voran
Autonome Fahrzeuge für den öffentlichen Nahverkehr spielen e...
Jeep bestätigt die nächste Generation des Compass
Nach dem jüngsten Teaser des brandneuen Jeep Compass bestäti...
Seat 75 EDITION Sondermodelle für die ganze Palette
Im Mai 1950 wurde Die Sociedad Española de Automóviles de Tu...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reisen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reisen diskutieren