Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reisen

Routenplaner

Dienstag, 30. Dezember 2008 Tipps für die Autofahrt in der Silvesternacht

printBericht drucken

In der Silvesternacht sollten Autos vorsorglich aus typischen Gefahrenzonen herausgebracht werden. Foto: Auto-Reporter/AvDIn der Silvesternacht sollten Autos vorsorglich aus typischen Gefahrenzonen herausgebracht werden. Foto: Auto-Reporter/AvD

Die meisten Deutschen lassen ihr Auto in der Silvesternacht stehen, um mit einem Sekt auf das neue Jahr anzustossen und um ihr Fahrzeug vor Schäden durch Feuerwerkskörper zu bewahren. Wer dennoch zum Jahreswechsel nicht auf das Auto verzichten kann, sollte mehr Zeit einplanen, empfiehlt der Automobilclub von Deutschland (AvD). Feiernde Menschen auf den Strassen können den Verkehr ebenso aufhalten wie Feuerwerke und Polizeikontrollen.

 

Gerade in der Silvesternacht ist es wichtig, ständig bremsbereit zu sein, da die Wahrscheinlichkeit, alkoholisierten Fussgängern zu begegnen, deutlich höher ist als sonst. Auch mit Feuerwerk müssen Autofahrer zum Jahreswechsel rechnen. Auf plötzliches Licht und Blendung sollte man daher ebenso vorbereitet sein wie auf laute Geräusche. Bemerkt man Vorbereitungen zu einem Feuerwerk, sollte man nicht weiterfahren, sondern abwarten, bis die Raketen wieder zu Boden gefallen sind, damit sie nicht auf das Auto fallen, rät der AvD.

Wer mit mehreren Menschen zu einer Feier fährt, sollte vorher klären, wer nüchtern bleibt und anschliessend die anderen wieder zurückfährt.

Am sichersten vor Feuerwerksschäden ist das Auto in der Garage. Wer keine hat oder woanders zu Besuch ist, sollte einen Parkplatz abseits belebter Strassen suchen. Entstehen dennoch durch Raketen und Böller Brand- oder Explosionsschäden am Auto, kommt dafür in der Regel die Teilkaskoversicherung auf. Sie zahlt auch für durch Feuerwerkskörper zerbrochene Scheiben. Die Vollkaskoversicherung springt darüber hinaus ein, wenn das Auto von Unbekannten mutwillig beschädigt wurde oder herabfallende Raketen das Auto verbeult haben. Voraussetzung ist allerdings, dass die Beschädigung unmittelbar durch mechanische Gewalt eingetreten ist. Landet eine noch glimmende Rakete auf dem Lack oder dem Cabrioverdeck, ist der so genannte Seng- oder Schmorschäden nicht abgedeckt.

Bei einer Regulierung von Schäden über die Vollkasko sollte daher vorab geprüft werden, ob Selbstbehalt und Prämienerhöhung insgesamt nicht teurer sind als die Schadenbehebung selbst, empfiehlt AvD-Rechtsexpertin Petra Schmucker. Der Vorfall sollte aber in jedem Fall der Polizei angezeigt werden. Wird der Täter ermittelt, muss er natürlich für den Schaden aufkommen. (ar/jri)

Artikel "Tipps für die Autofahrt in der Silvesternacht" versenden
« Zurück

Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reisen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reisen diskutieren