Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reisen

Routenplaner

Donnerstag, 22. Januar 2009 In Genf kann P+R bis zu 40 Euro kosten

printBericht drucken

Spitzenpreise von P+R-Anlagen.Spitzenpreise von P+R-Anlagen.

Das Park and Ride System, das sich in Deutschland seit etwa 1960 bewährt hat, um die Innenstädte von den Blechlawinen zu entlasten, wird in vielen europäischen Ländern eher stiefmütterlich behandelt. Dies zeigt eine Studie, die der ADAC zusammen mit 19 europäischen Automobilclubs im Rahmen von EuroTest durchgeführt hat.

 

Danach bieten 45 Prozent der europäischen Hauptstädte überhaupt keine Park-and-Ride-Flächen an. Dort, wo es P+R gibt, sind die Preisunterschiede gewaltig. So fand der ADAC in Genf die absolut teuerste Anlage im Rahmen seiner Recherche: 40,59 Euro müssen Nutzer bezahlen, die 24 Stunden lang parken und mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Innenstadt fahren möchten. Den gleichen Service können Autofahrer in Ljubljana für einen Euro finden, in Budapest für günstige zwei Euro und sogar in Paris für 3,20 Euro. Problematisch ist auch, wenn es überhaupt keine Schilder gibt oder vorhandene Beschilderung zumindest für fremdsprachige Gäste rätselhafte Informationen aufweist. So müssen Autofahrer in Italien den "Parcheggio di scambio" ansteuern und in Finnland gar nach "Liityntäpysäköinti" Ausschau halten, um ihren P+R-Platz zu finden.
Besser ist die Situation in Deutschland: Drei der untersuchten Städte, Hamburg (9 409), Köln (5 570) und Berlin (4 947), bieten allein im Stadtgebiet zusammen fast 20'000 kostenlose Stellplätze an. In München (7128) gibt es im Stadtgebiet über 1000 kostenlose Plätze, bei den restlichen steigen die Gebühren, je näher der Parkplatz an der Innenstadt liegt.
Park-and-Ride ist nach Ansicht des ADAC eine sinnvolle und notwendige Ergänzung zum öffentlichen Personennahverkehr und ein wichtiger Baustein in der Verkehrsplanung von Ballungsräumen. Daher sollten nicht nur insgesamt mehr Park and Ride Anlagen angelegt werden. Das Angebot, sein Auto ausserhalb der Innenstädte abzustellen, sollte generell attraktiver gestaltet werden. Dazu gehören möglichst kostenlose, zumindest aber kostengünstige Angebote und eine klare Beschilderung.

Artikel "In Genf kann P+R bis zu 40 Euro kosten" versenden
« Zurück

Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reisen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reisen diskutieren