Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reisen

Routenplaner

Sonntag, 1. Februar 2009 Mit dem Ferienauto unterwegs in Grossbritannien

printBericht drucken

smart fortwo in Londonsmart fortwo in London

Selten war das Pfund ein so klares Argument für Urlaubsreisen in Grossbritannien: in einem Jahr ist es um 20 Prozent gefallen. Die schönsten Seiten der Inseln erkunden Urlauber am besten im eigenen Tempo mit einem Urlaubsauto. holiday autos, Marktführer für die Vermittlung von Ferienmietwagen weltweit, kümmert sich seit 20 Jahren darum, dass Urlauber in den Ferien rundum abgesichert mobil sind. Hier 10 Experten-Tipps für stressfreie Fahrten in Grossbritannien:

 

1. Entgegen aller Vorurteile gibt es weder das typische britische Wetter noch viel mehr Regentage, dafür aber viele unterschiedliche Wetterzonen: Auf Fahrten mit dem Urlaubsauto ist von Sonnenschein über Regen bis zu Sturmböen alles möglich, also unbedingt vor Fahrtantritt die Funktionsfähigkeit von Licht- und Scheibenwischanlage prüfen.

2. Auch wer sich schnell an den Linksverkehr gewöhnt, diese Gedankenstütze hilft: Fahren links, Überholen rechts. Gewöhnungsbedürftig der Fahrer-Einstieg auf der rechten Fahrzeugseite. Nach dem Anschnallen rechts geht es ans Schalten mit links. Die sonstige Ausrichtung, also auch die Funktion der Pedale, ist identisch. Und es bleibt bei der Vorfahrtsregelung rechts vor links! Am besten erst mal auf einem Parkplatz ein bisschen üben.

3. Verkehrsregeln müssen zu 100 Prozent eingehalten werden, selbst für kleine Geschwindigkeitsübertretungen drohen empfindliche Strafen. Die Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen liegt bei 110 km/h, wer 145 km/h überschreitet, kann als rücksichtsloser Fahrer sogar zu einer Haftstrafe verurteilt werden. Für Fahrten durch die Londoner Innenstadt fällt übrigens von Montag bis Freitag zwischen 7.00 und 18.30 Uhr eine Tagesgebühr von acht Pfund an. Die Einhaltung der Congestion Charge kontrolliert ein Video-Überwachungssystem, das Kennzeichen prüft. Es gibt einzelne Straßen, deren Benutzung von der Gebühr ausgenommen ist - einfach an der Mietwagenstation erkundigen.

4. Das Anlegen des Sicherheitsgurtes ist nicht nur sicher, sondern per Anschnallpflicht für jeden Mitfahrer gesetzlich geregelt. Kinder von 3 bis 12 Jahren sitzen in einer speziellen Vorrichtung auf dem Rücksitz des Fahrzeugs.

5. Die meisten Autofahrer in Grossbritannien sind äusserst zuvorkommend, höflich und mitschauend. Umso wichtiger ist es, die eigene Fahrweise anzupassen. Hupen beispielsweise outet sofort als unhöflichen Kontinentalbewohner, denn Briten setzen das Warnsignal nur im äussersten Notfall ein.

6. Die Briten lieben den Kreisverkehr und haben deshalb einen an jeder möglichen Strassenkreuzung. Rechts vor links, der im Kreisverkehr fahrende Verkehrsteilnehmer hat immer Vorfahrt - und man muss im Uhrzeigersinn, also nach links, einfahren. Ausfahrtsregeln: Bei zwei Spuren auf die äussere einfahren, um an der ersten Ausfahrt abzufahren. Für die zweite Ausfahrt die innere Spur wählen.

7. Unterwegs durch das ländliche Grossbritannien säumen oft kilometerlang Hecken die Straßen. Auch wenn das beim Autofahren den freien Ausblick einschränkt, es dient als zuverlässiger Schutz vor überraschend heftigen Windböen.

8. Statt einem Stoppschild werden an Kreuzungen auch durchgezogene doppelte Querlinien eingesetzt. Unterbrochene doppelte Querlinien oder die Aufschrift "Give Way" vor einer Kreuzung sind das Signal für "Vorfahrt gewähren". Eine doppelte weisse Linie entlang der Strassenmitte bedeutet ein Halteverbot, Parkverbot wird durch eine rote oder gelbe Markierung am Fahrbahnrand signalisiert.

9. Vor Fussgänger-Übergängen Fuss vom Gas und bremsbereit sein, denn britische Fussgänger haben immer Vorrang und gehen unter Umständen am Zebrastreifen, los ohne zu schauen.

10. So viel wie nötig, aber so wenig wie möglich. Dieser Minimalismus trifft in Grossbritannien auf die Breite der Fahrspuren ebenso wie auf die Aus- bzw. Beschilderung von Strecken, Städten oder Kurven zu. Bei Überlandfahrten immer bei nächster Gelegenheit tanken, denn auf dem Land schließen Tankstellen oft unerwartet früh. Bedienungstipp für Parkautomaten: falls nichts vorwärts geht, muss man vielleicht nicht nur Geld einwerfen, sondern auch die Ziffern seines Kennzeichens eintippen.

Artikel "Mit dem Ferienauto unterwegs in Grossbritannien" versenden
« Zurück

Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reisen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reisen diskutieren