Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reisen

Routenplaner

Freitag, 13. Februar 2009 ADAC: Ein Bier kann schon zu viel sein

printBericht drucken

Promillegrenzen in Europa: Fahruntüchtigkeit schon bei geringem Alkoholkonsum möglichPromillegrenzen in Europa: Fahruntüchtigkeit schon bei geringem Alkoholkonsum möglich

Wer mit dem Auto im europäischen Ausland unterwegs ist, sollte die Promillegrenzen der einzelnen Länder kennen. Darum hat der ADAC für die wichtigsten Urlaubsländer in Europa eine Liste der Promillegrenzen zusammengestellt. Die meisten Staaten, wie auch Deutschland erlauben im Strassenverkehr höchstens 0,5 Promille. Darunter die bei Deutschen besonders beliebten Urlaubsziele Frankreich, Italien, Österreich und die Schweiz. Auch in der Türkei gelten 0,5 Promille, allerdings nur für Fahrer mit Pkw ohne Anhänger. Am Steuer aller anderen Fahrzeuge besteht ein absolutes Alkoholverbot.

 

Viel strenger sehen die Regelungen etwa in Ungarn, Tschechien oder der Slowakei aus, dort herrscht auf den Strassen absolutes Alkoholverbot. Norwegen, Polen und Schweden erlauben mit 0,2 Promille nur unwesentlich mehr. Grosszügiger sind Grossbritannien, Irland und Malta, dort gelten 0,8 Promille. Das nicht Einhalten der Promillegrenzen führt in allen Ländern zu empfindlichen Strafen.

Die Promillegrenzen bedeuten für Auto- und Motorradfahrer nicht die Erlaubnis, sich an diese Werte heranzutrinken. Denn schon eine niedrige Alkoholkonzentration im Blut kann zu Fahruntüchtigkeit führen. In Deutschland wird bereits ab 0,3 Promille bestraft, wenn alkoholtypisches Verhalten nachgewiesen werden kann.

Artikel "ADAC: Ein Bier kann schon zu viel sein" versenden
« Zurück

Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reisen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reisen diskutieren