Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reisen

Routenplaner

Donnerstag, 9. April 2009 Tipps zum Start in die Caravan- und Wohnmobil-Saison

printBericht drucken

Fahrsicherheitstraining mit dem eigenen Gespann. Foto: Auto-Reporter/BürstnerFahrsicherheitstraining mit dem eigenen Gespann. Foto: Auto-Reporter/Bürstner

Mit der Frühjahrssonne kommen auch immer mehr Reisemobile und Wohnwagen auf die Strassen. Die Zahl der Camper auf Rädern steigt hierzulande von Jahr zu Jahr. Ein Problem ist aber leider oft die fehlende Fahrerfahrung mit dem ungewohnt grossem oder langen Gefährt. Auch die Besonderheiten der technischen Ausstattung von Wohnmobilen und Caravans fordern vor dem Urlaubsstart etwas Aufmerksamkeit, damit keine Mängel die Fahrt unerwartet stoppen oder am Ferienort nicht gleich eine böse Überraschung wartet.

 

Bevor es auf Tour geht, sollte in jedem Fall ein technischer Check durchgeführt werden – insbesondere, wenn das Fahrzeug zum ersten Mal nach längerer Pause wieder auf die Straße rollt. Dabei müssen vor allem die Beleuchtung und die Bremsen gründlich überprüft werden, rät der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR). Besonders wichtig ist ein Blick auf die Reifen. Das alter der Pneus und der richtige Reifendruck sollten überprüft werde. Sind die Reifen schon zu alt, sollten sie unbedingt ausgetauscht werden, auch wenn noch genug Profil vorhanden ist.
Aus dem gleichen Grund sollte darauf geachtet werden, das Reisemobil oder den Wohnwagen richtig zu beladen und dabei auf das zulässige Gesamtgewicht zu achten. Wohnwagenbesitzer dürfen die auf die zulässige Anhängelast ihres Zugfahrzeuges und die erlaubte Stützlast der Anhängerkupplung nicht überschreiten. Gepäck ist so zu verstauen, dass es bei Vollbremsungen nicht verrutscht oder durch die Luft wirbelt.
Wer sich nicht sicher ist, ob sein Wohnmobil oder Caravan wirklich gut gepackt und technisch einwandfrei ist, sollte zum Fachmann gehen. Die technischen Überwachungsvereine überprüfen vor Reisebeginn Gewicht, Stossdämpfer und Bremsflüssigkeit gegen eine geringe Gebühr.
Nicht schaden kann es vor dem Start, die einwandfreie Funktionstüchtigkeit von Gas- und Wasseranlage sowie der elektrischen Geräte zu testen, damit am Urlaubsort der sorgenfreien Erholung nichts im Wege steht. Bei längerer Standzeit ist unter anderem darauf zu achten, dass der Frischwassertank sauber ist und vorher durchgespült wird. Eine regelmässige Desinfektion der Tanks und Leitungen sollte selbstverständlich sein. Außen sind die Hubstützen bei Bedarf zu schmieren.
Um auch den Fahrer fit für die Tour zu machen, empfiehlt sich ein Trockentraining auf dem Hof. Dabei können wichtige Rangiermanöver wie Einparken oder Rückwärtsfahren mit Wohnanhänger geübt werden.
Sinnvoll kann eine Teilnahme an einem Fahrtraining für Caravans oder Wohnmobile sein, die beispielsweise die Automobilclubs regelmässig anbieten. Besonders empfehlenswert sind die Trainings für Autofahrer, die noch nie einen Camper gefahren haben oder deren letzte Fahrt schon lange zurückliegt. Doch auch langjährige Fahrzeuglenker profitieren bei den Kursen von den Tipps der Trainer.
Ob mit oder ohne Fahrsicherheitstraining: Wegen des anderen Fahrverhaltens und der Abmessungen ist defensives Fahren und Rücksichtnahme die beste Wahl. Gefährlich wird es vor allem dann, wenn der eigene Wohnwagen ins Schlingern gerät. Dann hilft nur sofortiger Geschwindigkeitsabbau.
Auch Spurrillen, Gefällestrecken oder Steigungen können zu Schwierigkeiten Situationen führen. Deshalb sollten Reisemobil- oder Caravanbesitzer möglichst vorausschauend und defensiv fahren, um unfallträchtige Situationen von vorne herein zu vermeiden. (ar/nic)

Artikel "Tipps zum Start in die Caravan- und Wohnmobil-Saison" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reisen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reisen diskutieren