Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reisen

Routenplaner

Mittwoch, 24. Juni 2009 Im Urlaub wird das Auto oft zum Schwertransporter

printBericht drucken

Beim Kauf einer Dachgepäckbox sollte man auf das GS-Zeichen achten, um auf der sicheren Seite zu sein. Foto: Auto-Reporter/GPBeim Kauf einer Dachgepäckbox sollte man auf das GS-Zeichen achten, um auf der sicheren Seite zu sein. Foto: Auto-Reporter/GP

Wenn es mit der ganzen Familie in den Sommerurlaub geht, wird das Auto schnell zum Schwertransporter. Selbst in einem grossen Kombi reicht der Kofferraum dann oft nicht aus für Kinderspielzeug, Strandgrill, Koffer und Taschen. Viele Urlauber schaffen sich für diese Fälle eine Dachbox als zusätzlichen Stauraum an. "Schon beim Kauf sollten Verbraucher allerdings mögliche Gefahren minimieren", rät TÜV Rheinland-Experte Harald Olbertz, der diesen Boxen das GS-Zeichen verleiht.

 

Das GS-Zeichen erhalten nur Produkte, die den gesetzlichen Sicherheitsstandards entsprechen. Empfehlenswert sind demnach Boxen, die über eine Knopfsicherung und Zentralverriegelung verfügen, damit während der Fahrt nichts verloren geht. Auch bei der Montage ist erhöhte Aufmerksamkeit und grösstmögliche Sorgfalt gefragt. Das heisst: Vor dem Anbringen die Kontaktpunkte zwischen Dach und Box säubern, damit die Halterung nicht verrutscht. Regelmässige Kontrollen der Dachaufbauten während der Pausen sorgen für zusätzliche Sicherheit.

Beim Beladen der Box das Gepäck gleichmässig verteilen und die zulässige Dachlast nicht zu überschreiten, rät Olbertz. Die errechnet sich aus dem Gewicht des Grundträgers, der Dachbox und dem Reisegepäck. Der Experte rät zudem: "Ein aufgerollter Schlafsack in der Spitze der Dachbox verringert das Risiko von Beschädigungen bei Vollbremsungen oder Auffahrunfällen."

Apropos Unfälle: Durch das zusätzliche Dachgepäck ist das Auto schwieriger zu lenken und hat einen höheren Schwerpunkt. Zudem bieten die Aufbauten dem Seitenwind mehr Angriffsfläche. So neigt sich das Fahrzeug in Kurven etwas mehr zur Seite, fährt bei Seitenwind instabiler geradeaus und der Bremsweg wird länger. "Einige Bremsproben vor Antritt der Reise helfen dem Fahrer, sich an den längeren Bremsweg zu gewöhnen", betont Olbertz. Reifendruck und Scheinwerfer-Einstellung müssen ebenfalls der zusätzlichen Last angepasst werden. (ar/Sm)

Artikel "Im Urlaub wird das Auto oft zum Schwertransporter" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
SEAT CUPRA: Wayne Griffiths verlässt das Unternehmen
Wayne Griffiths, CEO von SEAT und CUPRA, wird die SEAT S.A. ...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reisen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reisen diskutieren