Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reisen

Routenplaner

Dienstag, 14. Juli 2009 Geschichte der Antriebssysteme im Museum Autovision

printBericht drucken

Das Museum Autovision stellt die Systeme Dampf- , Elektro- und Benzinmotor in einer neuen Ausstellung gegenüber. Foto: Auto-Reporter/Museum AutovisionDas Museum Autovision stellt die Systeme Dampf- , Elektro- und Benzinmotor in einer neuen Ausstellung gegenüber. Foto: Auto-Reporter/Museum Autovision

Wer in Europa war der erste Mensch, der ein Auto steuerte, und mit welchem Antriebssystem war er unterwegs? Das Museum Autovison in Altlussheim beantwortet diese und andere Fragen in einer neuen Dauerausstellung. Sie trägt den Titel „Benz und Benzin kamen erst später“ und vergleicht die Bedeutung von Dampf-, Elektro- und Verbrennungsmotoren in den verschiedenen Epochen und gibt einen Ausblick auf die Zukunft der Antriebssysteme.

 

In der Zeit um 1900 war der Dampfmotor mit 40 Prozent Marktanteil die am weitesten verbreitete Antriebsart beim Automobil. Mit 38 Prozent folgte der Elektromotor. Der damals noch als hoch unzuverlässig geltende Benzinmotor bildete mit 22 Prozent weltweit das Schlusslicht. Erst fünf Jahre später war mehr als jedes zweite Auto mit einem Verbrennungsmotor ausgerüstet. Heute steht seine Zukunft wieder ein wenig in Frage.

Anhand historischer Exponate, Lehrtafeln und Filmen zeichnet das Musuem Autovison den Konkurrenzkampf der drei Systeme nach. Sie wird ergänzt durch die weiteren Ausstellungsbereiche „Mobilität der Zukunft“, „Vor- und Nachkriegsmobilität“ und der weltweit einzigen „Wankel-Dauerausstellung“.

Das Museum Autovision, Hauptstrasse 154, 68804 Altlussheim, ist jeden Donnerstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr. (ar/jri)

Artikel "Geschichte der Antriebssysteme im Museum Autovision" versenden
« Zurück

Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reisen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reisen diskutieren