Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reisen

Routenplaner

Donnerstag, 8. April 2010 Frühjahr birgt für Allergiker besondere Risiken

printBericht drucken

Kribbeln in Nase und Augen macht das Leben von Allergikern besonders beim Autofahren schwer. Foto: Vergölst/auto-reporter.netKribbeln in Nase und Augen macht das Leben von Allergikern besonders beim Autofahren schwer. Foto: Vergölst/auto-reporter.net

In der Pollensaison leben Allergiker als Kraftfahrer gefährlich, denn von Blütenstaub oder blühenden Gräsern läuft die Nase und jucken die Augen. Das alles lenkt vom Fahren ab. Eine Niesattacke am Steuer führt schon bei Tempo 50 zu fast 14 Meter „Blindflug“: Außerdem können Medikamente gegen Heuschnupfen zudem die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen. Der ADAC gibt Tipps, worauf Allergiker achten sollten:

 

Arzneien gegen Allergien, sogenannte Antihistaminika, sollten am Abend eingenommen werden, damit sie tags darauf nicht müde machen. Die Verträglichkeit von neueren Präparaten ist zwar deutlich besser, aber auch diese Medikamente können die Fahrtüchtigkeit einschränken. Wenn zusätzliche Mittel eingenommen werden, ist besondere Vorsicht geboten. Wechselwirkungen sind möglich und können zu akuter Unsicherheit beim Fahren führen. Deshalb ist es ratsam, vorab den behandelnden Arzt zu fragen.

Während der Autofahrt sollte man Fenster und Schiebedach nicht öffnen. Auch das Cabrio sollte geschlossen bleiben. Zweckmäßig ist es, einen speziellen Pollenfilter einzubauen und diesen jährlich oder nach 15.000 Kilometern zu wechseln. Gereizte Augen werden geschont, wenn beim Fahren eine Sonnenbrille getragen wird – sofern dies die Lichtverhältnisse draußen zulassen.

Beim Durchfahren von besonders belasteten Gebieten kann kurzzeitig auch die Umluftschaltung betätigt werden, sodass keine Luft von außen angesaugt wird. Allerdings sollte das nur einige Minuten dauern, da sonst die Konzentration des Fahrers mangels Frischluftzufuhr nachlässt. Zudem beschlagen die Scheiben ohne eingeschaltete Klimaanlage schneller.

Wenn man etwa auf Schimmel und Staub allergisch reagiert, sollte dafür gesorgt werden, dass das Auto innen nicht feucht wird. Sinnvoll ist eine regelmäßige gründliche Reinigung des Fahrzeugs mit guter Durchlüftung. Durch den Luftaustausch haben Schimmel und Milben im Auto kaum eine Chance.

Wenn es trotz aller Vorsorge zu heftigen Niesattacken kommt, sollte das Auto bis zum Abklingen des Anfalls möglichst am Straßenrand angehalten werden. Bei ausgeprägten Beschwerden ist es sogar besser, ganz auf das Auto zu verzichten. Kommt es durch Medikamenteneinfluss zu einem Unfall, kann dies erhebliche Konsequenzen haben und zum Verlust des Versicherungsschutzes oder gar des Führerscheins führen. (auto-reporter.net/sr)


Artikel "Frühjahr birgt für Allergiker besondere Risiken" versenden
« Zurück

Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Der Morgan fürs Smartphone-Zeitalter
Beim Design bleibt sich die Marke treu, bei Material und Tec...
Seat 75 EDITION Sondermodelle für die ganze Palette
Im Mai 1950 wurde Die Sociedad Española de Automóviles de Tu...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reisen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reisen diskutieren