Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reisen

Routenplaner

Sonntag, 23. August 2009 Autofahrer standen in 12 Monaten 180'000 Stunden im Stau

printBericht drucken

In einem einzigen Jahr standen Autofahrer 180 000 Stunden lang in 104 251 Staus auf deutschen Autobahnen ein. Dies teilte die Bundesregierung auf eine Anfrage der FDP-Fraktion mit. Die Zahlen beziehen sich auf eine offizielle Stau-Auswertung für den Zeitraum April 2007 bis März 2008. Nach Berechnungen des Auto- und Reiseclubs Deutschland (ARCD) sind das 7500 Tage oder rund 20 Jahre, die Autofahrer auf Autobahnen innerhalb von zwölf Monaten im Stau verbringen.

 

Untersuchungen hätten ergeben, dass sich die Stauursachen zu je einem Drittel auf zu hohes Verkehrsaufkommen, Unfälle und Baustellen aufteilen, schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort. Allein für die laufenden Sommerferien rechnet sie mit rund 400 Baustellen von mindestens acht Tagen Dauer. Die Prüforganisation Dekra spricht sogar von 700 kleineren und größeren Baustellen. Im Jahr 2008 ereigneten sich an Autobahnbaustellen 1011 Unfälle, bei denen 1.560 Personen verletzt und 24 von ihnen ums Leben kamen. Laut Dekra sorgen vor allem verengte Fahrbahnen und Überleitungen des Verkehrs auf Gegenfahrbahnstreifen für erhöhte Unfallgefahren.

Nach Beobachtungen des ARCD sind viele Überholstreifen in Baustellenbereichen für die immer breiter werdenden modernen Fahrzeuge oft so schmal, dass Autos beim Überholen kaum an Bussen und Lkw vorbei kommen. Die Bundesregierung verweist ihrerseits darauf, dass auf insgesamt 1300 Kilometern der Bundesautobahnen bereits Streckenbeeinflussungsanlagen für Geschwindigkeitsbeschränkungen und zur Gefahrenwarnung installiert worden seien. Außerdem könne der Verkehr auf 2500 Kilometern Autobahnstrecke mit Steueranlagen so gelenkt werden, dass der Verkehr bei Staugefahr auf weniger befahrene Routen umgeleitet werde. (ar/jri)


Artikel "Autofahrer standen in 12 Monaten 180'000 Stunden im Stau" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Skoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award
Der neue Škoda Elroq erhält den renommierten Red Dot Award f...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reisen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reisen diskutieren