Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reisen

Routenplaner

Dienstag, 22. September 2009 Schulanfang erhöht Unfallgefahr für Kinder

printBericht drucken

Auch Kinder haben oft den Kopf voll, wenn sie von ihrer 'Arbeit' kommen. Unaufmerksamkeit kann teuer zu stehen kommen ... Foto: Chevrolet/auto-reporter.netAuch Kinder haben oft den Kopf voll, wenn sie von ihrer 'Arbeit' kommen. Unaufmerksamkeit kann teuer zu stehen kommen ... Foto: Chevrolet/auto-reporter.net

Erfreulicherweise sind die Zahlen der im Strassenverkehr verletzten und getöteten Kinder im letzten Jahr abermals zurückgegangen. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden ermittelte, ging mit 25'714 die Zahl der verunfallten Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren um sechs Prozent, die der getöteten Kinder um 13 Prozent auf 67 zurück.

 

Ein Grund, die Verkehrserziehung in Kindergärten und Schulen nicht weiter zu verbessern, ist dies jedoch beileibe nicht. Denn immer noch verunglückte im letzten Jahr alle 20 Minuten ein Kind im Strassenverkehr, starb etwa jeden fünften Tag ein 6- bis 14-jähriges Kind an den Folgen eines Verkehrsunfalls.

Besonders risikoreich ist nach den Wiesbadener Statistikern dabei nicht nur die dunkle Jahreszeit, es sind auch die ersten Wochen nach dem Schulanfang. Denn waren sie auf dem Weg zum Kindergarten stets begleitet, bewegen sie sich nun mehr und mehr als Fussgänger oder Radfahrer selbständig im Strassenverkehr. Und das hat Folgen. Während – bezogen auf eine Million Einwohner dieser Altersgruppe – 2008 1422 Kinder unter sechs Jahren zu Schaden kamen, waren es bei den 6- bis 9-jährigen mehr als doppelt so viele, bei den 10- bis 14-jährigen sogar fast dreimal so viele Kinder.

Und der Schulweg ist dabei Gefahrenquelle Nummer eins, aber auch die Freizeitgestaltung am Nachmittag birgt Gefahren. 23 Prozent der verunglückten Kinder kamen nämlich zwischen 16 und 18 Uhr zu Schaden. – Zahlen und Erkenntnisse, die alles andere als ein Entwarnungssignal darstellen. Eher aufrütteln müssen. Verkehrserziehungsexperten und Eltern. Werden sich manche Fehler und Unaufmerksamkeiten der Sprösslinge auch nie hundertprozentig vermeiden lassen, behält ein Motto dennoch seine Gültigkeit: üben, üben und nochmals üben. So viel Zeit sollte jeder Erwachsene übrig haben. (automobilreport.com/Hans H. Grassmann)

Artikel "Schulanfang erhöht Unfallgefahr für Kinder" versenden
« Zurück

Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Der Morgan fürs Smartphone-Zeitalter
Beim Design bleibt sich die Marke treu, bei Material und Tec...
Seat 75 EDITION Sondermodelle für die ganze Palette
Im Mai 1950 wurde Die Sociedad Española de Automóviles de Tu...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reisen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reisen diskutieren