Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reisen

Routenplaner

Mittwoch, 14. Oktober 2009 Sturm, Nebel & rutschige Fahrbahnen - Vorsicht ist angesagt!

printBericht drucken

Trotz schlechter Wetterbedingungen kann Autofahrer den Stress minimieren. Foto: GTUE/auto-reporter.netTrotz schlechter Wetterbedingungen kann Autofahrer den Stress minimieren. Foto: GTUE/auto-reporter.net

Es ist wieder so weit: Die dunkle Jahreszeit mit Stürmen, fallenden Blättern und dichtem Nebel können dem Autofahrer das Leben schwermachen. Neben schlechter Sicht, rutschigen Fahrbahnen fordern jetzt auch im Dunkeln oftmals kaum erkennbare Fussgänger die Aufmerksamkeit in besonderer Weise heraus. Für die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) Anlass, ein paar Tipps mit auf den Weg zu geben, um die kommenden Monate sicher zu „durchfahren“.

 

Sehen und gesehen werden – gerade im Herbstnebel oft ein schwieriges Unterfangen. Deshalb sollte an trüben Tagen das Licht auch tagsüber eingeschaltet sein, wird geraten. Nach dem Motto: „Licht an immer dann, wenn es die Sichtverhältnisse erfordern“. Auch die Kfz-Haftpflichtversicherungen legen diese Empfehlung zugrunde und bezahlen im Fall eines Unfalls wegen mangelhafter Beleuchtung nur einen Teil der Kosten.

Bei Nebel gilt allerdings grundsätzlich, das Fernlicht nicht einzuschalten, da die feinen Wassertröpfchen das Licht stärker reflektieren, die Sicht wird dadurch noch schlechter. Auch der Einsatz von Nebelleuchten ist durch die StVO geregelt. Sie dürfen nur zum Einsatz kommen, wenn die Sichtweite weniger als 50 Meter beträgt (Richtwert: Abstand zwischen zwei Leitpfosten auf der Autobahn).

Gewarnt wird davor, sich bei vereisten Scheiben nur ein „Guckloch“ zu kratzen. So werde die Frontscheibe zum Sicherheitsrisiko, mahnen die GTÜ-Experten, denn das Sichtfeld sei viel zu klein und besonders in Kurven entstehe der gefährliche „tote Winkel“. Auch sollte der Scheibenwischer bei vereister Scheibe auf keinen Fall zum Einsatz kommen; die Wischerblätter werden es danken. Ihre einwandfreie Arbeit weiss man schliesslich gerade in der düster-nasskalten Zeit zu schätzen.

Erinnert wird an die regelmässige Reinigung der Scheinwerfergläser. Sie werden jetzt von Schmutz und Matsch auf den Strassen schnell blind – mit der Folge, dass Autofahrer nicht nur schlecht sehen können, sondern auch von anderen Verkehrsteilnehmern kaum wahrgenommen werden.

Einen Appell richtet die GTÜ auch an Fussgänger und Radfahrer, denen helle Kleidung aus reflektierendem Material oder mit entsprechenden Applikationen empfohlen wird. Besonders Kinder, die in nebeligen Morgenstunden auf dem Schulweg sind, können auf diese Weise sicherer ihr Ziel erreichen.

Werden die Strassen wegen nasser Blätter oder Eis und Schnee zu Rutschbahnen, sollte trotz langsamerer Fahrweise auch der Abstand zum Vordermann verdreifacht werden, denn weder ABS noch hochwertige Winterreifen garantierten den schnellen Stillstand beim Bremsen, so die Sachverständigen. Brücken und Waldschneisen, wo der eisige Wind freie Bahn hat, erweisen sich bei Frost als besonders gefährlich. Heftiges Gasgeben, starkes Bremsen oder hastige Lenkbewegungen sind auf glatten Strassen tabu. Sollte das Fahrzeug einmal ausbrechen: Kupplung treten und vorsichtig gegenlenken. Bei Automatikfahrzeugen sollte der Schalthebel auf „Neutral“ gestellt werden.

Wer sich über die momentane Griffigkeit seiner Reifen nicht im Klaren ist, dem empfehlen die Experten im Zweifelsfall – sobald es der Verkehr zulässt – einen kurzen Tritt aufs Bremspedal. (ar/br)

Artikel "Sturm, Nebel & rutschige Fahrbahnen - Vorsicht ist angesagt!" versenden
« Zurück

Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
Skoda nutzt nachhaltigen HVO-Treibstoff
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Treibstoff (hydr...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reisen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reisen diskutieren