Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reisen

Routenplaner

Dienstag, 17. November 2009 Gut vorbereitet durch die kalte Jahreszeit

printBericht drucken

Wenn auch mit Winterreifen kein Fortkommen mehr ist, wie in alpinen Skigebieten, sind Schneeketten die Antwort. Die Ketten sollten vor einem Berganstieg montiert und gleich nach Ende der Tiefschneefahrt wieder entfernt werden.Wenn auch mit Winterreifen kein Fortkommen mehr ist, wie in alpinen Skigebieten, sind Schneeketten die Antwort. Die Ketten sollten vor einem Berganstieg montiert und gleich nach Ende der Tiefschneefahrt wieder entfernt werden.

Während Wintersportfans die ersten Schneeflocken herbeisehnen, sehen Autofahrer den dunklen und frostigen Monaten mit eher gemischten Gefühlen entgegen. In jedem Fall ist es höchste Zeit, das Auto vorzubereiten und sich auf einen veränderten Fahrstil einzustellen. Denn mit guter Planung und Weitsicht sowie sinnvollen Extras und praktischem Zubehör von Opel lassen sich viele Gefahrensituationen entschärfen.

Generell sollten auf glatten Straßen abrupte Brems-, Schalt- und Lenkvorgänge vermieden werden. Stattdessen langsamer, defensiv und mit reichlich Sicherheitsabstand fahren. Beim Anfahren die Kupplung langsam kommen lassen oder notfalls im zweiten Gang starten, um ein Durchdrehen der Räder zu vermeiden. Bei Automatikgetriebe das Winterprogramm wählen.

 

Die wichtigsten Winter-Tipps für Autofahrer

- Rechtzeitig Winterreifen aufziehen. Mit spezieller Gummimischung und griffigem Profil sorgen sie besonders auf Schnee für bessere Traktion und einen kürzeren Bremsweg.
- Die Blätter der Scheibenwischer sollten neuwertig und sauber, die Waschdüsen frei sein. Der Frostschutz sollte bis mindestens -20 Grad Celsius wirksam sein.
- Eine altersschwache Batterie rechtzeitig ersetzen. Die kräftigen Starterbatterien von Opel sind wartungsfrei und bringen auch bei häufigen Kurzstreckenfahrten volle Leistung.
- Die Beleuchtung auf einwandfreie Funktion prüfen und die Scheinwerferabdeckung regelmäßig säubern - bei Xenon- und manchen Halogensystemen erledigt das die Hochdruck-Reinigungsanlage. Bei all diesen Punkten hilft der Winter-Check beim Opel Service Partner.
- Vor der Fahrt das Auto ganz von Eis und Schnee befreien - auch das Dach, um den Hintermann nicht zu gefährden oder beim starken Bremsen die eigene Sicht nach vorn. Auch die Scheiben, besonders natürlich die Windschutzscheibe müssen vor der Fahrt komplett vom Eis befreit werden - entweder mit dem Eiskratzer oder mit verdünntem Frostschutz-Scheibenreiniger.

Sicheres Bremsen und gutes Licht im Winter besonders wichtig

- Ein beherzter Bremstest nach dem Start gibt einem ein Gefühl für die Straßenverhältnisse - vorher aber unbedingt in den Rückspiegel schauen.
- Sollte das Auto auf einer verschneiten Straße einmal ausbrechen, nicht stark bremsen, sondern auskuppeln, um störende Antriebs- oder Bremskräfte des Motors auszuschalten, gegenlenken und falls nötig leicht bremsen.

Opel-Modelle sind bereits ab Werk gut für das Fahren und Bremsen im Winter gerüstet. So verfügt beispielsweise der neue Astra serienmäßig über ABS mit Kurvenbremskontrolle, Traktionskontrolle und ESPPlus.

Sehen und Gesehenwerden - für beides ist gutes Licht die Voraussetzung. Für bestmögliche Wahrnehmbarkeit sorgen Tagfahrlicht und adaptives Bremslicht, das beim ABS-Eingriff den nachfolgenden Verkehr durch Blinken warnt.

In den Wintermonaten bewegen viele Pendler in Nord- und Mitteleuropa ihr Auto nahezu ausschließlich bei Dunkelheit, gerade deshalb ist optimale Beleuchtung so wichtig. Opel ist mit dem Adaptiven Fahrlicht AFL einer der führenden Anbieter innovativer Lichtsysteme in vielen Fahrzeugsegmenten. Erschwingliches Halogen-Kurven- und Abbiegelicht ist schon für Corsa (400 Euro) und Meriva erhältlich, während im neuen Astra und Insignia das Bi-Xenon-System AFL+ mit neun Lichtfunktionen zum Einsatz kommt (1.250 Euro), darunter Schlechtwetterlicht und Fernlichtassistent.

Artikel "Gut vorbereitet durch die kalte Jahreszeit" versenden
« Zurück

Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
70 Jahre Alpine – Episode 1: Die Legende
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
Honda lanciert die „Xtreme Verbier“ Edition
Zum Frühlingsbeginn verwandelt sich Verbier in das Mekka der...
Renault treibt die Entwicklung autonomer Lösungen voran
Autonome Fahrzeuge für den öffentlichen Nahverkehr spielen e...
Jeep bestätigt die nächste Generation des Compass
Nach dem jüngsten Teaser des brandneuen Jeep Compass bestäti...
Seat 75 EDITION Sondermodelle für die ganze Palette
Im Mai 1950 wurde Die Sociedad Española de Automóviles de Tu...
AMAG Gruppe übernimmt die Mehrheit an der autoSense AG
Die AMAG Group AG setzt ihren strategischen Weg zur Förderun...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reisen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reisen diskutieren