Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reisen

Routenplaner

Mittwoch, 11. November 2009 100 Jahre MICHELIN-Führer Deutschland

printBericht drucken

Die deutsche Gastronomie ist um ein neues 2-Sterne-Haus und 23 neue 1-Stern-Adressen reicher: Die unabhängigen Tester des MICHELIN-Führers zeichneten in der deutschen Ausgabe, deren Auflage für 2010 am 13. November erscheint, das Restaurant "Le Pavillon" im Hotel "Dollenberg" in Bad Peterstal-Griesbach mit zwei Sternen aus. Die jüngste Ausgabe des renommierten Hotel- und Gastronomieratgebers ist gleichzeitig ein Jubiläumsband: Vor 100 Jahren erschien der erste MICHELIN-Führer Deutschland. In der 2010er-Ausgabe finden sich insgesamt 73 Hotels, die bereits 1910 in der Erstauflage genannt wurden. Im aktuellen Band sind sie mit einem Lorbeerkranz gekennzeichnet. In Deutschland, Österreich und der Schweiz legt der Michelin Reiseverlag dem aktuellen Titel einen Auszug der Erstauflage von 1910 im historischen Layout bei.

 

5.847 Adressen in allen Preisklassen

Insgesamt empfiehlt der umfangreich aktualisierte MICHELIN-Führer Deutschland 2010 auf 1.440 Seiten 1.515 Restaurants und 4.332 Hotels in allen Komfort- und Preiskategorien. Die Auswahl der anonym arbeitenden Tester belegt die führende Position der deutschen Spitzengastronomie in Europa. 225 Sterne-Restaurants sind im MICHELIN-Führer Deutschland 2010 genannt - so viele wie nie zuvor.

Die Anzahl der 3-Sterne-Restaurants bleibt mit neun Häusern auf dem hohen Niveau der Vorjahre. Damit ist Deutschland nach Frankreich europaweit das Land mit den meisten Adressen der höchsten gastronomischen Auszeichnung. Das 2-Sterne-Haus "La Vie" in Osnabrück kann allerdings bei weiterhin konstanter Küchenleistung hoffen, in die 3-Sterne-Kategorie aufzusteigen. Die Anzahl der 2-Sterne-Restaurants ist ansonsten mit insgesamt 18 Adressen unverändert.

Die Zahl der 1-Stern-Restaurants stieg von 189 auf 198. Insgesamt 23-mal vergaben die Michelin Inspektoren den begehrten Stern neu. Besonders erfreulich ist die Tatsache, dass zwei der neu ausgezeichneten Adressen von Köchinnen geleitet werden: das "Nero" in Essen von Erika Bergmann und Juan Amadors neues Mannheimer Restaurant "Amesa" von Caroline Baum. Sie war zuvor fünf Jahre bei 3-Sterne-Koch Amador ("Amador" in Langen), zuletzt als Sous-Chefin.

Weiterer Beleg für das hohe Niveau der deutschen Gastronomie: Die 1-Stern-Restaurants "MA - Tim Raue" in Berlin und "La Belle Epoque" unter Küchenchef Kevin Fehling in Lübeck-Travemünde können bei kontinuierlicher Leistung im kommenden Jahr zwei Sterne erhalten. Drei bislang sternlose Häuser sind als Hoffnungsträger Anwärter für einen Michelin Stern.

Außerdem zeichneten die Michelin Inspektoren 52 Restaurants neu mit einem "Bib Gourmand" aus, dem Prädikat für sorgfältig zubereitete Mahlzeiten zu einem besonders guten Preis-Leistungs-Verhältnis Insgesamt steigt im MICHELIN-Führer Deutschland 2010 die Zahl der Bib-Gourmand-Adressen auf 362 Häuser (2009: 336 Restaurants).

Ideales Nachschlagewerk für Ferien- und Geschäftsreisende

Bei den von den Michelin Inspektoren empfohlenen Häusern handelt es sich nicht nur um Betriebe der Spitzengastronomie, sondern gleichermaßen um Hotels und Restaurants, die auf den kleineren Geldbeutel zugeschnitten sind. Das Spektrum reicht von der einfachen und gut geführten Familienpension über das Sport- und Wellness-Haus bis hin zum traditionsreichen Grand Hotel sowie vom Landgasthof bis zum renommierten Gourmetlokal. Diese Vielfalt macht den MICHELIN-Führer zum idealen Nachschlagewerk für Ferien- und Geschäftsreisende.


Artikel "100 Jahre MICHELIN-Führer Deutschland" versenden
« Zurück

80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Honda feiert 30 Jahre CR-V
Zum 30-jährigen Jubiläum des CR-V präsentiert Honda den „Dre...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
70 Jahre Alpine – Episode 1: Die Legende
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Porsche AG mit robustem Jahresabschluss
Mit dem Cayenne, Panamera, Taycan, 911 und dem elektrischen ...
75 Jahre Bulli: Geburtstag einer Ikone
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 75 Jahre Bulli. Er ist das a...
100 Jahre Rausch am Ring
Die weltbekannte Nordschleife in der Eifel blickt 2025 auf d...
Cupra zur „Trendmarke des Jahres“ gewählt
CUPRA hat den nächsten grossen Meilenstein in seiner rasend ...
VW Nutzfahrzeuge feiert 40 Jahre Allradantrieb
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 2025 «40 Jahre Allradantrieb...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reisen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reisen diskutieren