Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reisen

Routenplaner

Montag, 12. Oktober 2009 Winterpause für Cabrio oder Oldtimer: Pflege gut vorbereiten

printBericht drucken

Vor der Winterpause: Der TÜV Rheinland empfiehlt Lack- und Unterboden-Check und Frostschutz im Kühler kontrollieren. Foto: TÜV RheinlandVor der Winterpause: Der TÜV Rheinland empfiehlt Lack- und Unterboden-Check und Frostschutz im Kühler kontrollieren. Foto: TÜV Rheinland

Die kalte Jahreszeit verbringen Cabriolets oder Oldtimer zumeist in der Garage. Dort können Frost, Eis, Schneematsch oder aggressives Streusalz ihnen nichts anhaben. "Doch Rostfrass gefährdet die kostbaren Karossen auch unter einem Garagendach. Deshalb muss der Raum gut durchlüftet sein", rät Gerd Mylius, Kraftfahrtexperte beim TÜV Rheinland. "Ansonsten bildet sich leicht Kondenswasser, das die Korrosion begünstigt."

 

Die letzte Fahrt vor der Winterpause führt zur Tankstelle. Das Fahrzeug gründlich waschen inklusive Unterbodenwäsche und Wachskonservierung. Es folgt der Check von Lack und Unterboden. Schäden ausbessern oder gegebenenfalls von einer Fachwerkstatt ausführen lassen. Felgen und Chromteile ebenfalls reinigen und mit entsprechenden Konservierungsmitteln behandeln. Glycerin hält Gummidichtungen an Türen, Hauben oder Fenstern geschmeidig.

Das Cabrioverdeck mit klarem Wasser säubern, Flecken schonend entfernen, Dach imprägnieren und das Gestänge schmieren. Dabei die Empfehlungen des Herstellers beachten.

Auch wenn der Wagen in der geschützten Garage steht, gilt es, dem Motor etwas Aufmerksamkeit zu schenken: Frostschutz im Kühler kontrollieren und, wenn nötig, nachfüllen. Dabei darauf achten, ob der Hersteller silicatfreie Produkte oder Mittel mit Silicat empfiehlt oder sogar vorschreibt. Frostschutzmittel schützen die Maschine nicht nur vor dem Bersten bei Minusgraden, sie verhindern auch gleichzeitig Korrosion. Den Motor mit Spray aus dem Fachhandel konservieren. Ein mit Öl getränkter Lappen im Endrohr des Auspuffs verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit.

"Auf gar keinen Fall darf man den Motor ab und zu starten, um die Batterie zu laden", weiss TÜV Rheinland-Experte Gerd Mylius. "Damit der Akku im kommenden Frühjahr nicht den Geist aufgibt, die Energiequelle ausbauen und von Zeit zu Zeit aufladen." Wem das zu umständlich ist, der kann die Batterie auch mit einem so genannten Erhaltungslader fit halten.

Zur Entlastung der Reifen während der langen Standzeit das Fahrzeug aufbocken. Ist dies nicht möglich, den Luftdruck um 0,5 bar erhöhen. Zum Schluss die Scheibenwischer abheben, damit sie sich nicht "festfressen" und somit die Gummilippe beschädigen. Anschliessend das Gefährt mit einer Plane gegen Einstauben schützen. Bei Wohnwagen darauf achten, dass die Belüftungsöffnungen nicht verschlossen werden.

Artikel "Winterpause für Cabrio oder Oldtimer: Pflege gut vorbereiten" versenden
« Zurück

Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
Renault Espace – Modernisierter Familien-Hybrid
Autos zum Leben – „voitures à vivre“ – zu bauen, liegt in de...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reisen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reisen diskutieren