Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reisen

Routenplaner

Montag, 18. Januar 2010 Auf Winterstrassen gefragt: Sanfter Gasfuss

printBericht drucken

Winterliche Fahrbahnen verlangen vom Autofahrer mehr als nur offene Augen. Foto: GTÜ/auto-reporter.netWinterliche Fahrbahnen verlangen vom Autofahrer mehr als nur offene Augen. Foto: GTÜ/auto-reporter.net

Dieser Tage aktueller denn je: das richtige Verhalten auf winterlichen Fahrbahnen. Neben Winterreifen sind ein sanfter Gasfuß ebenso gefragt wie eine gefühlvolle Fahrzeugbedienung. Um durchdrehende oder blockierende Räder zu vermeiden, kann auf der Ebene auf Glätte das Anfahren im zweiten Gang schon mal die einzige Möglichkeit sein, um in Fahrt zu kommen. Eine Methode, die auch Experten der GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung tolerieren. Anschließend sollte mit niedriger Motordrehzahl und sanften Lenkbewegungen weitergefahren werden. Leichter haben es Fahrer von Autos mit Getriebeautomatik, vor allem wenn eine mit Taste „Winterprogramm“ an Bord ist. Beim Anfahren auf Steilstücken darf die Elektronik (ASR) ausgeschaltet werden, um den Winterreifen einen höheren Schlupf zu ermöglichen; die Traktion wird verbessert.

 

Weithin sollte der auch auf trockenen Fahrbahnen oftmals überschätze Sicherheitsabstand deutlich vergrößert werden: Dreimal so groß wie auf trockener Straße empfehlen ihn die GTÜ-Experten. In jedem Fall sollten kräftige Gasstöße oder abrupte Gaswegnahmen vermieden werden, allein diese Lastwechsel könnten das Fahrzeug ins Rutschen bringen oder ausbrechen lassen. Fahrmanöver und Lenkbewegungen sollten weich und rund absolviert und abrupte Aktionen möglichst vermieden werden. Kommt das Auto trotzdem ins Schleudern: auskuppeln und gegenlenken! Bei Bergabfahrten im Schnee ist es ratsam, die Bremswirkung der unteren Gänge zu nutzen. Dabei sanft einkuppeln, um blockierende Antriebsräder zu vermeiden.

Verfügt das Fahrzeug über kein ABS, ist zur Verzögerung auf glattem Untergrund auszukuppeln und sanft zu bremsen. Sind Räder blockiert, reagieren nicht mehr auf Lenkbewegungen. Deshalb kurz die Bremse lösen, um danach wieder dosiert zu bremsen. Mit ABS darf getrost voll gebremst und kann gelenkt werden.

Zu besonderer Vorsicht wird auf Brücken und schattigen Fahrbahnabschnitten wie in Waldpassagen geraten. Selbst bei Plustemperaturen hält sich Glatteis dort oft viel länger. Berücksichtigen sollte man auch, dass die Temperaturen im Umland gegenüber der Stadt um einige Grad niedriger liegen.

Machen elektronische Fahrerassistenzsysteme moderner Autos (ABS, ASR, DSC, ESP) das Fahren auch sicherer, so steckt doch auch ihnen die Physik die Grenzen. Und die werden auf Glätte häufig sehr eng gezogen. Deshalb sind bei allen Fahrzeugen Winterreifen unverzichtbar. Mit Sommerreifen sei die sicherheitsfördernde Wirkung der elektronischen Helfer reduziert oder fehle völlig, warnt die GTÜ. Sie seien ein Gebot der Vernunft. (auto-reporter.net/rp)

Artikel "Auf Winterstrassen gefragt: Sanfter Gasfuss" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
Neuauflage der Markenlegende: Renault 5 Turbo 3E
Wiedergeburt einer Legende: Mit dem vollelektrischen Renault...
Renault Megane E-Tech electric aufgewertet
Bühne frei für den neuen Renault Megane E-Tech electric: Das...
VW ID. EVERY1: Ausblick auf elektrisches Einstiegsmodell
Mit kompakten und sympathischen Autos ermöglicht Volkswagen ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reisen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reisen diskutieren