Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reisen

Routenplaner

Donnerstag, 20. Mai 2010 Drei Viertel aller Europäer kennen das Alkohollimit nicht

printBericht drucken

Nur 27 Prozent der EU-Bürger über 15 Jahre wissen, ab welcher Alkoholkonzentration im Blut sich Autofahrer im jeweiligen Land strafbar machen. Zu diesem erschreckenden Ergebnis kam eine Eurobarometer-Umfrage im Auftrag der Europäischen Kommission, in der die Einstellung der Europäer zum Alkoholkonsum unter die Lupe genommen wurde. 37 Prozent gaben ihr Nicht-Wissen zu, 36 Prozent nannten einen falschen Promille-Wert. Die meisten richtigen Antworten (75 Prozent) wurden in Tschechien gegeben: 0 Promille. In Belgien (0,5 Promille) hingegen irrten sich 82 Prozent, während 91 Prozent aller befragten Malteser (0,8 Promille) die Antwort schuldig blieben.

 

Die Hälfte der befragten Deutschen hatte die richtige Antwort (0,5 Promille) parat, aber 38 Prozent irrten sich. Personen mit höherem Einkommen sowie Männer wissen im Allgemeinen besser Bescheid, ergab die im Oktober 2009 unter rund 27 000 Personen gestartete Befragung. 60 Prozent der Teilnehmer gaben an, mindestens einmal pro Woche Auto zu fahren. Aber auch in dieser Gruppe wussten nur 32 Prozent, ab welchem Promillesatz sie das nicht mehr dürfen. Auf die Frage, ab wie vielen Drinks nicht mehr gefahren werden sollte, antworteten 15 Prozent, dass jeder Tropfen zu viel wäre. 20 Prozent meinten, schon nach dem Genuss eines alkoholischen Getränks sollte man sich nicht mehr ans Steuer begeben. 27 Prozent hielten Fahren nach einem Glas Bier oder Wein für sicher, 14 Prozent befanden zwei Gläser für Autolenker akzeptabel. Dieser Prozentsatz war in Frankreich (32 Prozent), Belgien (36 Prozent), Luxemburg (37 Prozent) und Zypern (38 Prozent) besonders hoch. Grund zur Sorge liefert auch der relativ hohe Anteil an regelmäßigen Fahrern (16 Prozent), die meinten, auch nach zwei bis drei Gläschen sicher fahren zu können, während nur 14 Prozent der gelegentlichen Lenker oder 12 Prozent der Nicht- Fahrer diese Meinung vertraten.

Zur Erinnerung: Null Promille gelten in Ungarn, Tschechien, der Slowakei und Rumänien. In Estland, Schweden und Polen liegt das allgemeine gesetzliche Limit bei 0,2 Promille, in Litauen bei 0,4 Promille. Mit Ausnahme von Irland, Großbritannien und Malta (0,8 Promille) darf in allen anderen EU-Ländern ab 0,5 g Alkohol pro Liter Blut nicht mehr gefahren werden. In einigen Ländern gelten zudem für Fahranfänger und Berufsfahrer niedrigere Alkohollimits.

ARCD

Artikel "Drei Viertel aller Europäer kennen das Alkohollimit nicht" versenden
« Zurück

Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
SEAT CUPRA: Wayne Griffiths verlässt das Unternehmen
Wayne Griffiths, CEO von SEAT und CUPRA, wird die SEAT S.A. ...
Leapmotor T03: Das Elektro-Schnäppchen im Test
3,62 Meter lang, fünf Türen, vier Sitze, 95 PS Leistung und ...
Opel Grandland Plug-in-Hybrid: Das Langstreckenwunder
Der neue Opel Grandland begeistert mit seinem attraktiven St...
ID.7 GTX Tourer erreicht nach 3325 Km das Nordkapp!
Vom 27. Dezember bis 3. Januar fuhren zwölf Teams mit E-Fahr...
Audi Schweiz zieht Bilanz für das Jahr 2024
Trotz eines angespannten Marktumfelds und globaler Herausfor...
Dynamischster 911 Carrera S aller Zeiten
Porsche ergänzt das Angebot der 911 Modellpalette um den neu...
Drei Rekorde auf drei Kontinenten: Taycan Turbo GT
Hattrick geglückt: Nach Rekorden auf der Nürburgring-Nordsch...
Stellantis verschlankt das Management
Um sich global besser aufzustellen, verschlankt Stellantis d...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reisen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reisen diskutieren