Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reisen

Routenplaner

Samstag, 28. Juli 2018 Ratgeber: Mittel gegen den Treibhauseffekt im Auto

printBericht drucken

Auch bei geöffneten Fenstern heizen sich Autos bei Hitze stark auf.  Foto: Auto-Medienportal.Net/ADACAuch bei geöffneten Fenstern heizen sich Autos bei Hitze stark auf. Foto: Auto-Medienportal.Net/ADAC

Im Hochsommer kann es im Auto sehr heiß werden. Das geht an die Konzentration, an die Nerven und ist unterwegs auch nicht ungefährlich. Um einen kühlen Kopf zu bewahren empfiehlt die Deutsche Verkehrswacht vor allem, viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen und ein paar einfache Tipps gegen die Hitze zu beachten.

 

Wenn die Sonne durchs Autofenster scheint, heizt sich der Innenraum schnell auf. Deshlab sollten Fahrten in der Mittagshitze möglichst vermieden werden. Wer früh oder spät am Tag fährt, sollte wiederum darauf achten, fit und ausgeruht zu sein.

Beim Parken empfiehlt die DVW. möglichst die Fenster abzudecken und das Auto vor der nächsten Fahrt gut durchzulüften. Hilfreich sind auch Sonnenblenden aus dem Zubehörhandel, um Mitfahrer vor direkter Einstrahlung zu schützen. Auch wenn es eigentlich selbstverständlich sein sollte, gibt es immer wieder Meldungen, bei denen Autofahrer sich nicht daran gehalten haben: Lassen Sie niemals Kinder oder Haustiere allein im Auto zurück, auch nicht, wenn Sie „nur mal kurz“ etwas erledigen wollen.

Auch mit Klimaanlage ist Vorsicht geboten. Die trockene Luft kann die Augen reizen und beim Verlassen des Autos wirkt sich der hohe Temperaturunterschied mitunter negativ auf den Kreislauf aus. Experten raten, auch bei großer Hitze die Temperatur bei 20 Grad oder mehr zu halten und zwischendurch etwas frische Luft ins Auto zu lassen.

Bei hohen Temperaturen verliert der Körper viel Flüssigkeit, es kann zu Schwindelsymptomen, Stimmungsschwankungen und Konzentrationsstörungen kommen, die bei der Fahrt das Unfallrisiko steigern. Deshalb gehören im Hochsommer auch Getränke (möglichst gekühlt) griffbereit ins Auto. Wer sich unterwegs plötzlich schlapp und müde fühlt, sollte die Fahrt kurz unterbrechen und den Kreislauf wieder ein wenig in Schwung bringen. Kopf und Nacken zu befeuchten, bringt oft schon eine deutliche Erfrischung. (ampnet/jri)

Artikel "Ratgeber: Mittel gegen den Treibhauseffekt im Auto" versenden
« Zurück

Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reisen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reisen diskutieren