Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reisen

Routenplaner

Mittwoch, 23. Juni 2010 ADAC-Tipps fürs Reisen mit Kindern

printBericht drucken

Reisen mit KindernReisen mit Kindern

Die schönste Zeit des Jahres sollte nicht durch Stress während der Anfahrt getrübt werden – deshalb hat der ADAC Tipps zusammengestellt, wie das Reisen mit Kindern entspannt und Nerven schonend beginnen kann:

 

Den Reisebeginn sorgfältig wählen – möglichst nicht am Wochenende oder am ersten Ferientag starten, wenn viel Verkehr zu erwarten ist. Bei Nachtfahrten Kinder in jedem Fall angeschnallt lassen und als Fahrer unbedingt auf Anzeichen von Müdigkeit achten. Am besten Übernachtungsmöglichkeiten vorab organisieren.

Um dem Bewegungsdrang der Kinder nachzugeben, genügend Pausen einplanen – als Faustregel gilt: Im Durchschnitt jede Stunde einen Stopp einlegen und nicht mehr als 500 Kilometer pro Tag fahren. Unter www.rast.de können analog zur eigenen Reiseroute Autobahnraststätten mit speziellem Kinderservice angesteuert werden.

Im Wagen Kuscheltiere als Trostspender sowie zur Unterhaltung einfache Spiele und Malutensilien bereithalten. Von dicken Büchern bei bereits lesekundigen Kindern ist abzuraten. Wenn Kinder nicht regelmäßig hinausschauen, wird ihnen schnell übel.

Gegen Langeweile eignen sich Ratespiele wie „ich sehe was, was du nicht siehst“ oder Kartenspiele wie „Uno“ oder „Schwarzer Peter“. Auch Walkman oder MP3-Player mit Musik oder Hörbüchern lassen die Zeit schneller vergehen und schonen die Nerven der Eltern.

Für Sonnenschutz im Fond durch Sonnenschilde mit Saugknopf oder Rollos sorgen. Außerdem empfiehlt sich bequeme, schweißabsorbierende Kleidung sowie Wechselwäsche, wenn die Kinder sich unterwegs bekleckern oder übergeben müssen.

Gegen Übelkeit Reisekaugummis und Spucktüten bereithalten.

Der Reiseproviant sollte leicht sein und möglichst nicht krümeln oder schmelzen können. Zum Trinken eignen sich Saftschorlen oder Tee in einer wieder verschließbaren Flasche oder bei kleineren Kindern in der Babyflasche. Für den Fall eines Staus an eine Notration denken!

Und noch eines: Die Anschnallpflicht gilt selbstverständlich bis zum letzten Meter Fahrt. Auch das Füttern und Wickeln von Babys muss warten, bis ein Rastplatz erreicht ist. Falls das Auto über eine Kindersicherung verfügt, diese aktivieren, ansonsten gilt für kleine Mitfahrer: Prinzipiell nach rechts zur Gehwegseite aussteigen, und auch erst dann, wenn der Fahrer es ausdrücklich erlaubt.

Artikel "ADAC-Tipps fürs Reisen mit Kindern" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reisen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reisen diskutieren