Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reisen

Routenplaner

Sonntag, 11. Juli 2010 EU-weiter Auto-Preisvergleich lohnt nach wie vor

printBericht drucken

Vor dem Autokauf Preise vergleichen! Foto: AvD/auto-reporter.netVor dem Autokauf Preise vergleichen! Foto: AvD/auto-reporter.net

Preisvergleiche lohnen. Beim Autokauf erst recht; und das nicht nur deutschlandweit, sondern auch in anderen EU-Ländern. Wie sich aus dem aktuell vorgestellten EU-Autopreis-Bericht ergibt, kann genaues Nachrechnen Bares sparen helfen. Jährlich vergleicht die Europäische Kommission die Preise zahlreicher Automodelle. Entscheidend für den Verbraucher sind dabei Nettopreise ohne Umsatzsteuer und Zulassungsgebühren, schließlich muss diese im jeweiligen Heimatland jeder zahlen.

 

Deutschland war bei einigen häufig verkauften Modellen weiterhin das teuerste Land innerhalb der EU. So kostete ein VW Passat in Deutschland netto 28,1 Prozent mehr als in Griechenland. Genauso hoch war der Preisunterschied bei einem VW Polo zwischen Deutschland und Slowenien. Ein Ford Focus kostete in Deutschland 27,9 Prozent mehr als in Finnland.

Stichtag der Datenerhebung bei den Herstellern war der 1. Januar 2010. Durchschnittlich lagen die Preisunterschiede in den EU-Staaten zu Beginn des Jahres bei 8,5 Prozent, innerhalb der Eurozone waren es 6,5 Prozent.

Trotz der Krise waren die Autopreise in der EU im vergangenen Jahr nur leicht gefallen. Zwar legte der Endpreis (einschließlich Rabatten, Umsatzsteuer und Anmeldegebühren) in der EU um 1,1 Prozent zu, doch die Verbraucherpreise stiegen um 1,7 Prozent, sodass die Autopreise damit EU-weit real um 0,6 Prozent zurückgingen. In Deutschland machte der Rückgang real sogar ein Prozent aus.

Während die Anschaffungskosten für Autos nachgaben, mussten Fahrzeugbesitzer für Reparaturen und Ersatzteile mehr zahlen. Dass diese Kosten auch während der Wirtschaftskrise weiterhin gestiegen sind, findet der für Wettbewerb zuständige Vize-Präsident der EU-Kommission, Joaquín Almunia, bedenklich. Für ihn bestätigt sich damit die Richtigkeit der Entscheidung, mehr Wettbewerb auf dem Anschlussmarkt geschaffen zu haben. „Dies sollte den Weg zu effizienteren Dienstleistungen ebnen, die den europäischen Verbrauchern zugutekommen." Seit Juni gelten strengere Wettbewerbsregeln für Reparaturen und Wartungen. Hersteller müssen damit mehr Wettbewerb durch freie Werkstätten zulassen. (auto-reporter.net/arie)

Artikel "EU-weiter Auto-Preisvergleich lohnt nach wie vor" versenden
« Zurück

Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Skoda nutzt nachhaltigen HVO-Treibstoff
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Treibstoff (hydr...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Renault treibt die Entwicklung autonomer Lösungen voran
Autonome Fahrzeuge für den öffentlichen Nahverkehr spielen e...
Alpine A390 wird am 27. Mai 2025 vorgestellt
Weltpremiere für die neue Alpine A390: Das vollelektrische S...
Kia EV9 GT kommt nach Europa
Der vollelektrische, siebensitzige Familien-SUV Kia EV9 beko...
Schweizer Vorverkauf für neuen Skoda Enyaq gestartet
Der Vorverkauf für den Škoda Enyaq hat in der Schweiz begonn...
ID.7 GTX Tourer erreicht nach 3325 Km das Nordkapp!
Vom 27. Dezember bis 3. Januar fuhren zwölf Teams mit E-Fahr...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reisen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reisen diskutieren