Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reisen

Routenplaner

Dienstag, 9. August 2011 ADAC-Stauprognose: Rückreiseverkehr nimmt zu

printBericht drucken

In den ersten Bundesländern gehen die Ferien schon zuende. Foto: Auto-Reporter.NETIn den ersten Bundesländern gehen die Ferien schon zuende. Foto: Auto-Reporter.NET

In sechs Bundesländern und einigen skandinavischen Ländern enden die Sommerferien. Am kommenden Wochenende (12. bis 15. August) wird es laut ADAC deshalb vor allem auf den Rückreisespuren der Autobahnen zu Staus kommen. Allerdings geht es auch für die Urlauber, die jetzt erst in den Urlaub starten, nur schleppend voran. Zudem beschert der Feiertag Maria Himmelfahrt am Montag den Bayern und Saarländern ein verlängertes Wochenende.

 

Eng wird es schon am Freitagnachmittag, wenn eine kleinere Reisewelle auf den Pendlerverkehr trifft. Mit vielen und teilweise auch langen Staus muss am Samstag und Sonntag auf folgenden Strecken gerechnet werden:

- A 1 Puttgarden - Lübeck - Hamburg - Bremen - Köln
- A 2 Berlin - Hannover - Dortmund - Oberhausen
- A 3 Nürnberg - Frankfurt - Köln - Oberhausen
- A 5 Basel - Karlsruhe - Frankfurt
- A 6 Mannheim - Heilbronn - Nürnberg - Pilsen
- A 7 Flensburg - Hamburg
- A 7 Füssen/Reutte - Würzburg - Hannover - Hamburg
- A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
- A 9 München - Nürnberg - Berlin
- A 10 Berliner Ring
- A 11 Stettin - Dreieck Uckermark - Berliner Ring
- A 19 Rostock - Dreieck Wittstock/ Dosse
- A 24 Dreieck Wittstock/ Dosse - Berlin
- A 93 Kufstein - Inntaldreieck
- A 99 Umfahrung München

Maria Himmelfahrt oder Ferragosto sorgen vor allem in Italien, wo dieser Feiertag traditionell groß gefeiert wird, für übervolle Straßen und Behinderungen. Aber auch in Österreich, der Schweiz, Frankreich, Slowenien und Kroatien gilt Staustufe rot für alle wichtigen Urlaubsrouten. Wer nach Griechenland oder in die Türkei fährt, muss Wartezeiten an den Grenzübergängen einkalkulieren. (Auto-Reporter.NET/sr)

Artikel "ADAC-Stauprognose: Rückreiseverkehr nimmt zu" versenden
« Zurück

Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
AMAG Gruppe übernimmt die Mehrheit an der autoSense AG
Die AMAG Group AG setzt ihren strategischen Weg zur Förderun...
Suzuki Swift Tradizio - Tradition trifft Innovation
SUZUKI präsentiert stolz das exklusive Sondermodell SUZUKI S...
Cupra zur „Trendmarke des Jahres“ gewählt
CUPRA hat den nächsten grossen Meilenstein in seiner rasend ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reisen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reisen diskutieren