Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Rallye

Donnerstag, 10. Dezember 2015 Hyundai und die WRC

printBericht drucken

Hyundai i20 WRC.  Foto:Auto-Medienportal.Net/HyundaiHyundai i20 WRC. Foto:Auto-Medienportal.Net/Hyundai

„Es wird Zeit, dass wir die Bühne betreten“, rief Teamchef Michel Nandon den Journalisten bei der Vorstellung des neuen Hyundai i20 WRC zu, mit dem der koreanische Hersteller in die neue Saison der World Rallye Championship (WRC) starten will. Hyundai Motorsport wird zum ersten Weltmeisterschaftslauf, der Rallye Monte Carlo, im Januar mit zwei komplett neu konstruierten Fahrzeugen antreten, die in der Motorsportzentrale des Unternehmens im hessischen Alzenau entstanden.

 

Daneben wird ein drittes Fahrzeug aus der vergangenen Saison antreten. Schon zum WRC-Lauf in Schweden soll ein drittes neues Rallye-Fahrzeug dazukommen. Schließlich will Hyundai die Saison sogar mit vier neuen Autos bestücken. Der Wille zum Sieg ist unverkennbar, die Chance möglicherweise auch groß. Denn Hyundai sagt nach 8000 Testkilometern, der Neue sei schneller als der alte. Bisher fehlte immer das letzte Quäntchen Leistung. Und mit der Entscheidung, dass Volkswagen in die neue Saison mit dem alten Modell geht, werden die Karten neu gemischt.

Die Mannschaft für 2016 steht; die Stars Dani Sordo und Thierry Neuville sowie Haydon Paddon stehen als Fahrer fest. Bei einigen Läufen wird aber auch der niederländische Kevin Abbring am Steuer sitzen. Abbrings soll sich aber hauptsächlich dem Test und der Weiterentwicklung widmen. Teamchef Nandon behält sich aber ausdrücklich vor, die Mannschaften auch einmal anders zusammenzusetzen, wenn er davon für die jeweilige Strecke ein besseres Ergebnis erwartet.

Die Saison verspricht also wieder spannend zu werden, zumal sich am Horizont ein weiteres Unternehmen auf die WRC vorbereitet: Toyota testet schon. (ampnet/Sm)

Artikel "Hyundai und die WRC" versenden
« Zurück

80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Rallye)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Rallye diskutieren