Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Rallye

Mittwoch, 3. Mai 2006 VW trennt sich von Jutta Kleinschmidt

printBericht drucken

Volkswagen setzt die Zusammenarbeit mit Jutta Kleinschmidt nicht fort. Der 2002 geschlossene Vertrag mit der bisherigen Werksfahrerin ist zum 31. Januar 2006 ausgelaufen, eine Verlängerung wurde nicht erzielt.

 

"Volkswagen hat unmittelbar nach Ende der diesjährigen Rallye Dakar im Januar die Gespräche mit Jutta Kleinschmidt und vor allem mit ihrem Management aufgenommen und bis zuletzt fortgeführt. Eine Fortsetzung der Zusammenarbeit konnte nicht vereinbart werden", erklärt Kris Nissen, Volkswagen Motorsport-Direktor.
Die gebürtige Kölnerin wechselte nach ihrem Sieg bei der Rallye Dakar 2001 zu Volkswagen. Ihren grössten Erfolg im Volkswagen Race Touareg erzielte die 43-Jährige im vergangenen Jahr mit Rang drei bei der "Dakar".
"Jutta Kleinschmidt hat mit ihrem fahrerischen Können und ihrem spezifischen Know-how, aber auch mit ihrer Persönlichkeit einen wichtigen Anteil an den bisherigen Erfolgen des Dakar-Projektes von Volkswagen", sagt Kris Nissen.
Volkswagen setzt sein Engagement im Marathon-Rallyesport fort und wird bei der Rallye Dakar 2007 erneut an den Start gehen. Für die voraussichtlich vier Werkswagen vom Typ Race Touareg 2 stehen mit dem zweimaligen Rallye-Weltmeister Carlos Sainz aus Spanien und dem Südafrikaner Giniel de Villiers bisher zwei Fahrer fest.
Bei der Rallye Dakar im Januar hatte Volkswagen mit Giniel de Villiers den zweiten Gesamtrang erzielt, 2005 gewann Volkswagen mit dem Franzosen Bruno Saby den FIA-Marathon-Weltcup.

Artikel "VW trennt sich von Jutta Kleinschmidt" versenden
« Zurück

Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Rekordjahr 2024 von Skoda
2024 war das beste Geschäftsjahr in der Geschichte der Škoda...
VW ID. EVERY1: Ausblick auf elektrisches Einstiegsmodell
Mit kompakten und sympathischen Autos ermöglicht Volkswagen ...
Neue Werbekampagnen von Citroën
Citroën enthüllt seine neue Werbekampagne, eine Reise mit de...
VW Nutzfahrzeuge feiert 40 Jahre Allradantrieb
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 2025 «40 Jahre Allradantrieb...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Rallye)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Rallye diskutieren