Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Rallye

Dienstag, 22. Juli 2008 Transsyberia Rallye: Team France baut Gesamtführung aus

printBericht drucken

Christian Lavieille und Francois Borsotto vom Team France haben ihre Führung in der Gesamtwertung der Transsyberia Rallye 2008 weiter ausgebaut. In ihrem 385 PS starken Porsche Cayenne S Transsyberia haben sie die zehnte Etappe der wohl härtesten Marathonrallye für seriennahe Offroad-Fahrzeuge mit 4:15 Minuten Vorsprung vor Pedro Gameiro und Pedro Figueiredo (Team Portugal) gewonnen. In der Gesamtwertung liegen die Portugiesen unverändert auf Platz zwei. Armin Schwarz und Andi Schulz (Team Germany 1) waren zwar als Erste im Ziel, verpassten aber einen Checkpoint und erhielten dafür eine Stunde Strafzeit. In der Gesamtwertung liegen die beiden Deutschen unverändert auf Rang drei.

 

"Das war eine schwierige aber schöne Wertungsprüfung", freute sich Christian Lavieille im Ziel. "Am Anfang gab es viele Möglichkeiten, sich zu verfahren. Oft hat man eine Abweichung von der richtigen Route erst sehr spät bemerkt. Letztlich lief jedoch alles gut, und wir konnten unsere Führung weiter ausbauen. Der Wagen hat keine Schramme abbekommen. Das ist immer noch mit das Wichtigste überhaupt."

Auch das zweitplatzierte Team aus Portugal fand nicht immer auf Anhieb den richtigen Weg. "Heute haben wir wieder einmal feststellen müssen, dass es nicht einfach ist, in der Mongolei den richtigen Weg zu finden", gestand Pedro Gameiro. "Die Beifahrer benötigen hier einfach eine Menge Erfahrung in dieser Art von Gelände. Durch einen kleinen Navigationsfehler haben wir zirka zehn Minuten verloren. Aber das ist nicht so schlimm. Wir kamen mit der Spitzengruppe ins Ziel. Mit diesem Resultat sind wir zufrieden. Morgen folgt die nächste Etappe. Mal sehen, was dann möglich ist."

Eine tolle Leistung zeigte auch das Team USA mit Ryan Millen, Sohn des Vorjahressiegers Rod Millen, und Colin Godby. Auf den ersten Kilometern der Prüfung schlugen beide zwar zunächst den falschen Weg ein, später waren sie dann aber sehr schnell unterwegs. "Nach dieser kleinen Irrfahrt lief es sehr gut. Eine Spazierfahrt war es aber ganz bestimmt nicht - auch wenn das Navigieren etwas einfacher war als am Vortag. Die Schwierigkeit lag darin, dass man sich immer etwas neben dem Hauptweg halten musste, weil dort der Untergrund besser war. Am Ende wurde es extrem schnell, matschig und rutschig. Das hat wahnsinnig viel Spass gemacht", meinte Godby.

Das schnellste Auto auf der Piste war der Porsche Cayenne S Transsyberia mit Startnummer 10. Doch Armin Schwarz und Andi Schulz verpassten einen Kontrollpunkt. Statt der Prüfungsbestzeit blieb den beiden aufgrund 60 Minuten Strafzeit nur Platz elf: "Das ist wirklich ärgerlich, denn eigentlich wollten wir Zeit gutmachen und nicht einbüssen. Leider hatten wir obendrein noch zwei Reifenpannen und ein Problem mit den hinteren Stossdämpfern. Ohne diese Kleinigkeiten hätten wir bestimmt 20 Minuten schneller sein können. Insgesamt hat die Strecke sehr viel Spass gemacht. Besonders in den schnellen Passagen lief unser Cayenne extrem gut und liess sich präzise steuern."

Gesamtwertung Transsyberia Rallye 2008 nach der 10. von 14 Etappen

1. Lavieille/Borsotto Team France Porsche 12:27.56 Std.
2. Gameiro/Figueiredo Team Portugal Porsche 0:51.03 Std. zurück
3. Schwarz/Schulz Team Germany 1 Porsche 2:16.39
4. Soler/Peinado Team Spain Porsche 2:31.08
5. Levyatov/Talantsev Team Russia 1 Porsche 3:13.38
6. Abdulla/Lutteri Team Quatar Porsche 3:19.27
7. Millen/Godby Team USA Porsche 3:24.23
8. Kern/van Kan Team Germany 3 Porsche 3:14.33
9. Celma/Unger Team Germany 2 Porsche 4:28.12
10. Baier/Steinbring Teambuctou Toyota 5:34.50

Artikel "Transsyberia Rallye: Team France baut Gesamtführung aus" versenden
« Zurück

Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
VW ID. EVERY1: Ausblick auf elektrisches Einstiegsmodell
Mit kompakten und sympathischen Autos ermöglicht Volkswagen ...
100 Jahre Rausch am Ring
Die weltbekannte Nordschleife in der Eifel blickt 2025 auf d...
500e Giorgio Armani Collector's Edition ausgeliefert
John Elkann, Präsident von Stellantis, und Olivier Francois,...
Toyota C-HR mit neuer Ausstattungsvariante
Der Trendsetter Toyota C-HR setzt im Modelljahr 2025 mit der...
BWT Alpine Formula One Team in neuen Teamfarben
Das BWT Alpine Formula One Team hat gestern den Startschuss ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Rallye)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Rallye diskutieren