Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Rallye

Sonntag, 18. Oktober 2009 Ford freut sich auf das Rallye-WM-Finale

printBericht drucken

Ford Focus in der Rallye-WM 2009. Foto: Ford/auto-reporter.netFord Focus in der Rallye-WM 2009. Foto: Ford/auto-reporter.net

Startschuss für das große Finale: Nach elf WM-Rallyes und 219 Wertungsprüfungen über eine Länge von insgesamt 3.774 km fällt am nächsten Wochenende in Wales für die Ford Focus RS WRC Besatzung Mikko Hirvonen und Beifahrer Jarmo Lehtinen die Entscheidung über die Fahrer-Weltmeisterschaft 2009. Das finnische Duo geht mit einem Punkt Vorsprung auf ihre Rivalen Sébastien Loeb/Daniel Elena ins Rennen. Dies macht die Titel-Arithmetik denkbar einfach und befreit sie von allen taktischen Spielchen: Wer von diesen Protagonisten das Ziel vor der anderen Paarung erreicht, darf sich die WM-Krone aufsetzen. Somit können sich Fans und Zuschauer auf drei Tage hochdramatischen Rallye-Sport freuen.

 

Die Aufgabe, vor der Hirvonen/Lehtinen ebenso wie ihre Teamkollegen Jari-Matti Latvala/Miikka Anttila stehen, ist keine einfache: Die 16 Schotter-Prüfungen in den walisischen Wäldern nördlich von Cardiff zählen zu den anspruchsvollsten im gesamten WM-Kalender. „Auch wenn ich diese Rallye bereits 2007 gewinnen konnte, so habe ich auf diesen Strecken auch schon Pech gehabt“, fasst Hirvonen zusammen. „Die Schotterwege sind schnell mit flüssigen Kurvenpassagen. Zum Teil geht es noch flotter voran als bei meiner Heim-Rallye in Finnland – das mag ich sehr und genieße es.“ Auch wenn das diesjährige WM-Finale gut sechs Wochen früher stattfindet als im vergangenen Jahr, so bleibt speziell das Wetter auf der britischen Insel eine unberechenbare Variable. „Solange uns Schnee und Eis erspart bleiben, ist alles perfekt“, so Hirvonen, der in dieser Saison bereits vier Schotter-Rallyes gewonnen hat. Und von besonderem Druck, der vor der Titelentscheidung auf ihm lasten soll, will der für seine Nervenstärke gerühmte 29-Jährige nichts wissen: „Mich fasziniert die spannende Ausgangssituation so sehr, dass ich kaum abwarten kann, dass es endlich los geht – mehr nicht. Uns steht ein hartes Duell mit Sébastien und Daniel bevor, wir werden die auf uns wartende Herausforderung keinesfalls unterschätzen.“

Dass sich die Bedingungen in Wales sehr schwierig darstellen könnten, damit rechnet auch Jari-Matti Latvala. „Richtig kompliziert wird es, wenn Nebel aufkommt“, erläutert der 24-jährige Ford-Werksfahrer, für den es trotz seines jungen Alters bereits die achte RAC-Rallye Großbritannien ist. „Dann kommt einem perfekten Aufschrieb eine nochmals größere Bedeutung zu. Manche Geraden sind bis zu zwei Kilometer lang, bevor sie in eine Spitzkehre münden – präzise Ansagen vom Beifahrer können dann viel Zeit sparen, im umgekehrten Fall aber auch viel Zeit kosten. 2002 und 2003 bin ich sehr viele Rallyes auf dieser Insel gefahren, daher kenne ich mich mit den Wetterverhältnissen und dieser Art von Strecken recht gut aus.“ Welche Chancen rechnet sich Latvala für das Saisonfinale aus? „Meines Erachtens kommen sechs Fahrer für den Sieg in Frage – darunter hoffentlich auch ich“, so das Nachwuchstalent. „An erster Stelle aber steht, Mikko im Kampf um den Titel zu unterstützen. Das hat ganz klar Priorität.“ (ar/P. H.)


Artikel "Ford freut sich auf das Rallye-WM-Finale" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
SEAT CUPRA: Wayne Griffiths verlässt das Unternehmen
Wayne Griffiths, CEO von SEAT und CUPRA, wird die SEAT S.A. ...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Rallye)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Rallye diskutieren