Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Rallye

Sonntag, 6. Dezember 2009 Abarth lanciert Trofeo für den Schweizer Nachwuchs

printBericht drucken

Abarth 500 R3TAbarth 500 R3T

Abarth hat sich entschieden, sein Rallye-Engagement in der Schweiz 2010 der Nachwuchsförderung zu widmen. Statt wie 2009 einen Abarth Grande Punto Super 2000 in der Rallyemeisterschaft einzusetzen, wird die Turiner Sportwagenschmiede 2010 in der Schweiz den Abarth Trofeo Rally lancieren. Gefahren wird mit dem neuen Abarth 500 R3T, einem echten ‚Rallye-Giftzwerg’ in alter Abarth-Tradition. Dank leistungsfähigem, attraktivem Auto, unerreichtem Preis-/Leistungsverhältnis und gewichtigen Prämien für die Teilnehmer verspricht der Abarth Trofeo Rally die wichtigste Nachwuchs-Serie im Schweizer Motorsport zu werden.

 

Abarth Schweiz übernimmt mit dem Abarth Trofeo Rally ein neues internationales Abarth-Nachwuchs-Programm, das in verschiedenen internationalen Märkten zum Einsatz kommen wird, unter anderem auch in Italien. Dazu wurde mit dem Abarth 500 R3T ein neues Auto entwickelt und vor gut zwei Wochen anlässlich der Rally San Remo in Italien erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Das aussergewöhnlich hübsche Auto entspricht dem aktuellen FIA Reglement R3T für Turbo-Fahrzeuge bis 1600 Kubikzentimeter. Es wird komplett von Abarth gebaut und rennbereit ausgeliefert.
„Abarth steht für Motorsport. Das war immer so und wird auch immer so bleiben!“, erklärt Timo Di Pardo, Brand Manager Abarth Schweiz. „Allerdings haben wir für ein richtiges Engagement in der Schweizer Rallyemeisterschaft mit dem Abarth Grande Punto S2000 aufgrund unseres kleinen Marktes ganz einfach zu wenig Mittel. Den Spitzensport überlassen wir deshalb dem Mutterhaus auf internationalem Parkett. Aber Abarth stand ja auch immer für Einsteiger- und Nachwuchs-Motorsport. Mit dem neuen Abarth 500 R3T hat unsere Motorsportabteilung in Turin in bester Tradition ein attraktives Auto für ambitionierte Nachwuchsfahrer entwickelt. Der Abarth Trofeo Rally scheint in unseren Augen deshalb eine ideale Lösung. Er ist auch eine konsequente Ergänzung zur Einsteiger-Serie Abarth Trofeo Slalom, die wir bereits dieses Jahr lanciert haben.“
Der neue Abarth 500 R3T verfügt über eine stattliche Leistung von 180 PS, ein Drehmoment von gewaltigen 300NM, ein sequenzielles 6-Gang-Getriebe von Sadev, eine grosse Brembo-Bremsanlage mit hydraulischer Handbremse, verstärkte Antriebswellen, ein komplett einstellbares Fahrwerk mit 17-Zoll-Felgen und wiegt genau die reglementarisch vorgeschriebenen 1080 kg. Der Abarth 500 R3T wird zu einem konkurrenzlos günstigen Preis von rund 42-44’000 Euro angeboten (Preis ist noch nicht definitiv festgelegt). Grosses Augenmerk wurde bei der Entwicklung auf die Langlebigkeit der Komponenten gelegt. „Der Abarth 500 R3T ist bewusst überdimensioniert und könnte deutlich mehr Leistung vertragen, als die nahezu serienmässigen 180 PS“, erklärt Nicola Gullino, Motorsport Direktor von Abarth in Turin. „So stellen wir sicher, dass die Autos mit möglichst geringem Unterhalts- und Reparatur-Aufwand betrieben werden können. Der Abarth 500 R3T ist der Beitrag von Abarth gegen die allgemeine Kostenexplosion im Rallye-Sport“.
Der Abarth Trofeo Rally ist als offene Nachwuchs-Serie im Rahmen der Schweizer Rallye-Meisterschaft ausgelegt. Das heisst, man wird sowohl mit einem eigenen Auto, als auch mit Mietwagen von professionellen Tunern teilnehmen können. Abarth Schweiz stellt einen gewichtigen Prämientopf zur Verfügung, prämiert werden jeweils die ersten fünf eines Rennlaufes mit namhaften Geldbeträgen. Das Reglement für den Abarth Trofeo Rally Schweiz und der neue Abarth 500 R3T werden anlässlich der Rallye International du Valais Ende Oktober präsentiert.

Artikel "Abarth lanciert Trofeo für den Schweizer Nachwuchs" versenden
« Zurück

Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Honda lanciert die „Xtreme Verbier“ Edition
Zum Frühlingsbeginn verwandelt sich Verbier in das Mekka der...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Rallye)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Rallye diskutieren