Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Rallye

Montag, 22. März 2010 Ford Fiesta RS WRC geht 2011 auf Bestzeitenjagd

printBericht drucken

Ford treibt die Entwicklung des neuen Fiesta RS WRC mit Hochdruck voran. Wenige Tage, nachdem die Motorsporthoheit FIA die technischen Bestimmungen für die Rallye-Weltmeisterschaft 2011 abgesegnet hat, liegt der Schwerpunkt des Herstellers auf der Konstruktion eines neuen 1,6-Liter-Turbomotors.

 

Mit dem Fiesta RS WRC schreitet Ford in eine neue Ära des Rallyesports. Zur Saison 2011 werden die aktuellen World Rally Cars durch eine neue Generation von Autos ersetzt. Statt eines 2,0-Liter-Turbomotors sieht das Reglement, das der Motorsport-Weltrat vergangene Woche verabschiedete, den Einsatz eines 1,6-Liter-Aggregats mit Turboaufladung vor. Das Triebwerk kann entweder von einem Serienmotor abstammen oder eine vollständige Eigenkonstruktion für den Wettbewerbseinsatz sein. Ansonsten basieren die Fahrzeuge in der höchsten Liga des Rallyesports künftig weitgehend auf den technischen Bestimmungen des S2000-Regelwerks.

Gerard Quinn, Motorsport-Chef von Ford Europa, freut sich auf die neue Herausforderung: "Für den Motorsport ist es sehr wichtig, auf das zunehmende Umweltbewusstsein zu reagieren und dieselbe Richtung einzuschlagen wie die aktuellen Serienmodelle. Ich halte es für sinnvoll, den 1,6-Liter-Turbomotor so früh wie möglich einzuführen und gleichzeitig das bewährte S2000-Reglement beizubehalten."

Malcolm Wilson, Direktor des Teams BP Ford Abu Dhabi, blickt dem Start der Saison 2011 trotz des engen Zeitfensters optimistisch entgegen: "In der Erwartung, dass die neue 1,6-Liter-Formel grünes Licht erhalten würde, haben wir bereits vor einigen Monaten mit den ersten Grundlagenarbeiten begonnen. Jetzt gibt das Team Vollgas. Ich bin zuversichtlich, dass uns ausreichend Zeit für die Entwicklung und Konstruktion des neuen Motors sowie für Testfahrten bleibt."

"Wir gehen davon aus, dass wir das erste Aggregat bis Ende Juli fertig stellen und Fahrversuche mit dem Fiesta RS WRC mit 1,6-Liter-Turbo-Triebwerk Ende August beginnen", kündigt Wilson an. "Davor wird das Team den neuen Fiesta S2000 mit einem 2,0-Liter- Turbomotor aus dem aktuellen Focus RS WRC testen, um das Verhalten des Autos mit einem turbogeladenen Triebwerk besser zu verstehen."

Dabei konzentrieren sich Ford und das Rallye-Einsatzteam M-Sport nicht ausschließlich auf die Entwicklung des neuen Vierzylinders. Der Fiesta RS WRC wird sich auch in puncto Design vom aktuellen S2000-Modell unterscheiden. "Die Serienversion des Fiesta ist unverwechselbar und sieht großartig aus", beschreibt Martin Smith, Design-Chef von Ford Europa. Gemeinsam mit Stefan Lamm, Leiter Exterieur Design, zeichnet der Brite für die Optik verantwortlich. "Beim Rallyeauto geht es ausschließlich um Funktionalität. Zusammen mit unseren Kollegen von M-Sport arbeiten wir daran, dass der Fiesta RS WRC ebenso spektakulär aussieht, wie er auf den Wertungsprüfungen fahren wird."

Die Basis für den neuen Fiesta RS WRC bildet das weltweit preisgekürte Kompaktmodell Fiesta, von dem Ford seit seiner Markteinführung im Herbst 2008 bereits mehr als 680.000 Exemplare abgesetzt hat. Diese Erfolgsgeschichte schreibt die moderne Baureihe seit Saisonbeginn auch im Rallyesport fort: Der Fiesta S2000 krönte sein Wettbewerbspremiere mit dem Gewinn der Rallye Monte Carlo, Anfang März folgte in Mexiko der erste Sieg in der S2000-Weltmeisterschaft.

Ab Saisonbeginn 2011 tritt der neue Fiesta RS WRC in die Fußstapfen des überaus erfolgreichen Ford Focus RS World Rally Cars, das seit seinem Debüt im Jahr 1999 42 WM-Läufe für sich entschied und Ford 2006 und 2007 den Herstellertitel in der Top-Liga bescherte. Außerdem stellte der Turbo-Allradler einen neuen Rekord auf: Seit 2002 fuhren Ford Focus RS WRC-Piloten bei 121 aufeinander folgenden WM-Rallyes in die Punkte.


Artikel "Ford Fiesta RS WRC geht 2011 auf Bestzeitenjagd" versenden
« Zurück

Porsche 911 Spirit 70
Exklusiver Farbton Olive Neo, historisch inspirierte Dekorgr...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Rallye)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Rallye diskutieren