Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: DTM

Sonntag, 5. September 2010 Timo Scheider erneut auf dem Podium

printBericht drucken

Auch beim DTM-Rennen in Brands Hatch (Großbritannien) war Timo Scheider der beste Audi-Pilot. Der amtierende DTM-Champion wiederholte seinen dritten Platz von Zandvoort und rückte in der Gesamtwertung auf Position vier nach vorne.

 

60 Runden lang folgte Timo Scheider Tabellenführer Bruno Spengler wie ein Schatten. Eine Möglichkeit, den Kanadier zu überholen, bot sich dem Audi-Fahrer jedoch nicht. Nach dem zweiten Boxenstopp verlor Scheider etwas den Anschluss und konzentrierte sich in der Schlussphase darauf, seinen dritten Platz zu sichern.

"Anfangs war Bruno (Spengler) nicht ganz so schnell, deshalb konnte Paul (Di Resta) vorne wegfahren", erklärte der zweifache DTM-Champion nach dem Rennen. "Auf gebrauchten Reifen war Bruno am Ende jedoch sehr schnell. Es ist schön zu sehen, dass meine Leistungskurve weiter nach oben zeigt – auch wenn wir natürlich hier sind, um Rennen zu gewinnen."

Scheider schob sich in der Gesamtwertung an Mattias Ekström vorbei, der in Brands Hatch ohne Punkte blieb. Der Schwede schob sich mit einem guten Start an Ralf Schumacher vorbei, wurde jedoch in der ersten Kurve vom ehemaligen Formel-1-Fahrer am linken Hinterrad touchiert und musste als Folge bereits in der zweiten Runde aufgeben.

"Was mit ‚Eki’ in der ersten Runde passiert ist, war für uns mit Blickrichtung Meisterschaft natürlich schlimm", sagte Audi-Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich. "Unser bis dahin punktbester Fahrer ist damit ohne Punkte geblieben. Das ist ärgerlich. Timo (Scheider) hat eine sehr gute Performance gezeigt. Und sehr viel Freude hat mir auch das Rennen von Miguel Molina gemacht."

Der junge Spanier war im 2008er-Audi A4 DTM des Audi Sport Rookie Team Abt der schnellste Mann im gesamten Starterfeld. Der 21-Jährige kämpfte sich vom neunten auf den vierten Platz nach vorne und fuhr mit 41,896 Sekunden einen neuen Streckenrekord. Mit späten Boxenstopps konnte Molina in der Schlussphase sogar noch Zandvoort-Sieger Gary Paffett von Platz vier verdrängen. Das erste Podium seiner jungen DTM-Karriere verpasste der Rookie nach 98 Runden um lediglich 0,461 Sekunden.

Mit Oliver Jarvis, Martin Tomczyk und Alexandre Prémat auf den Plätzen sechs, sieben und acht holten in Brands Hatch insgesamt fünf Audi-Piloten Punkte. Mike Rockenfeller arbeitete sich vom 13. Startplatz auf Rang neun nach vorne.

Während Katherine Legge als 14. ins Ziel kam, setzte sich die Pechsträhne ihres Teamkollegen Markus Winkelhock fort: Der Deutsche musste seinen Audi A4 DTM kurz vor Rennende mit einem Aufhängungsdefekt abstellen, nachdem er in der schnellen "Paddock Hill"-Kurve durchs Kiesbett gefahren war.

Vier Rennen vor Saisonende liegen Timo Scheider und Mattias Ekström mit 23 bzw. 24 Punkten Rückstand in der Gesamtwertung auf den Plätzen vier und fünf. Insgesamt 40 Punkte werden noch vergeben. "Das heißt, dass die Meisterschaft noch nicht entschieden ist", so Dr. Wolfgang Ullrich. "Wir blicken nach vorn."

Schon in 14 Tagen steht in der Motorsportarena Oschersleben das nächste Rennen auf dem Programm. Auf dem ostdeutschen Kurs hieß der Sieger zuletzt zweimal in Folge Timo Scheider.

Artikel "Timo Scheider erneut auf dem Podium" versenden
« Zurück

Toyota startet Verkauf des vollelektrischen Urban Cruiser
Toyota präsentiert im April den mit Spannung erwarteten, vol...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
Neuauflage der Markenlegende: Renault 5 Turbo 3E
Wiedergeburt einer Legende: Mit dem vollelektrischen Renault...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (DTM)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber DTM diskutieren