Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: DTM

Freitag, 15. April 2011 DTM-Countdown: Bewährte Technik, neue Reifen

printBericht drucken

Während Audi vor wenigen Tagen den fünfmillionsten A4 produziert hat, beginnt für seinen erfolgreichen Bruder im Rennsport die neue Saison. Der A4 DTM rollt in Hockenheim am 1. Mai mit bewährter Technik, aber neuen Reifen an den Start.

 

2011 ist das vierte und letzte Einsatzjahr des aktuellen A4 DTM, der von Audi Sport unter dem Projektnamen "R14" ursprünglich für die Saison 2008 entwickelt wurde. 2009 erfolgte ein technisches Update zum "R14 plus". Beide Modellvarianten sind auch in diesem Jahr weiter im Einsatz, denn seit August 2009 ist die Technik der DTM-Fahrzeuge eingefroren. Weiterentwicklungen sind nicht erlaubt.

Während bei Audi Sport in Ingolstadt und Neckarsulm bereits fieberhaft am intern "R17" bezeichneten Nachfolger für das ab 2012 gültige neue Reglement gearbeitet wird, standen die Techniker für die Saison 2011 vor einer ganz anderen Herausforderung: Sie mussten den A4 so gut wie möglich an die Reifen des neuen DTM-Exklusivausrüsters Hankook anpassen, ohne dabei die Technik des Fahrzeugs grundlegend verändern zu dürfen.

Wie groß der Einfluss der Reifen in der DTM ist, bekam Audi in der vergangenen Saison schmerzhaft zu spüren. Die neue Konstruktion des damaligen Ausrüsters harmonierte nicht mit dem A4 DTM. Im Bereich der Vorderachse klagten die Audi-Piloten über zu wenig "Feedback" und an der Hinterachse konnte der Reifen nicht wie in den Jahren davor belastet werden. "Wegen der eingefrorenen Technik waren uns die Hände gebunden", denkt Audi-Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich mit Unbehagen an die Saison 2010 zurück, in der Audi nach drei DTM-Titeln in Folge nur zwei Rennen gewinnen konnte.

Entsprechend sensibilisiert waren die Techniker von Audi Sport, als in der DTM – genau wie in der Formel 1 – der Wechsel des Reifenausstatters auf der Agenda stand. Bei den gemeinsamen Entwicklungstests mit dem neuen koreanischen Partner war es das oberste Ziel aller Beteiligten, für die Saison 2011 einen Reifen zu konfigurieren, der keinen Hersteller benachteiligt – trotz Technik-Freeze.

Aufgrund der bisherigen Testergebnisse scheint dies gelungen zu sein. "Wir müssen Hankook loben", sagt Mattias Ekström, DTM-Champion der Jahre 2004 und 2007. "Das Unternehmen hat zum ersten Mal einen Reifen für solch anspruchsvolle DTM-Rennwagen wie unseren A4 DTM konstruiert. Der Pneu funktioniert hervorragend. Großes Kompliment an Hankook."

Ekström gibt sowohl für eine schnelle Runde als auch für das Rennen gute Noten: "Der Reifen funktioniert im Qualifying von der ersten Runde weg. Im Rennen erwarten wir eine sehr lange Lebensdauer. Deshalb werden meines Erachtens die Rennen noch einmal spannender. Ich glaube, dass das Feld längere Zeit dichter zusammenbleiben wird."

Wie bisher gibt es in der DTM nur einen Reifentyp für trockene Strecken, die sogenannten "Slicks", und einen weiteren für Regen. Bei den Testfahrten vor Saisonbeginn ging es für die Audi Sport Teams Abt Sportsline, Phoenix und Rosberg vor allem darum, mit den neuen Reifen die optimalen Bedingungen für Qualifying und Rennen zu entwickeln – denn angesichts der großen Leistungsdichte in der DTM ist die optimale Nutzung der Reifen der Schlüssel zum Erfolg.

Über die in den vergangenen Monaten gewonnenen Erkenntnisse herrscht bei den Teams und bei Audi Sport eisernes Schweigen. Niemand will sich vor dem Saisonstart in die Karten blicken lassen. Nur so viel: "Man muss das Auto schon anders abstimmen und den Fahrstil anpassen", sagt Mattias Ekström. "Das ist mir bisher ganz gut gelungen."

Das Urteil seiner Markenkollegen fällt ähnlich aus. Behalten sie recht, dann steht den DTM-Fans eine spannende und ausgeglichene Saison ins Haus, bei der die Reifen die Grundlage für einen ausgeglichenen Wettbewerb liefern.

Artikel "DTM-Countdown: Bewährte Technik, neue Reifen" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (DTM)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber DTM diskutieren