Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: DTM

Montag, 4. Juli 2011 DTM 2012 mit neuem Sicherheits-Maßstab

printBericht drucken

Die Erfolge von Martin Tomczyk im Audi A4 DTM des Jahrgangs 2008 belegen eindrucksvoll, dass das Gewichtsreglement der DTM aufgeht und heute auch ältere Fahrzeuge konkurrenzfähig sind. Foto: wmd/Auto-Reporter.NET Die Erfolge von Martin Tomczyk im Audi A4 DTM des Jahrgangs 2008 belegen eindrucksvoll, dass das Gewichtsreglement der DTM aufgeht und heute auch ältere Fahrzeuge konkurrenzfähig sind. Foto: wmd/Auto-Reporter.NET

Halbzeit in der DTM. Selten zuvor sahen die Fans so spannende Rennen und erleben einen beeindruckend engen Kampf um den DTM-Titel. In vier Rennen gab es drei verschiedene Sieger. Die beiden Erfolge von Martin Tomczyk im Audi A4 DTM des Jahrgangs 2008 belegen eindrucksvoll, dass das Gewichtsreglement der DTM aufgeht und alle Fahrzeuge konkurrenzfähig sind. Parallel zur laufenden Saison arbeitet der DTM-Rechteinhaber und -Vermarkter, der ITR e.V., gemeinsam mit dem DMSB und den drei Herstellern Audi, BMW und Mercedes-Benz, am technischen DTM-Reglement für 2012. Oberstes Ziel der DTM ist es seit jeher, den höchsten Sicherheitsstandard für Fahrer und Zuschauer zu garantieren.

 

In kooperativer Zusammenarbeit stellen alle beteiligten Parteien ihre Erfahrung sowie Forschungs- und Testergebnisse zur Verfügung, um auch künftig den höchstmöglichen Sicherheitsstandard zu gewährleisten. Die DTM gehört somit heute wie morgen zu den Rennserien mit den allerhöchsten Sicherheitsstandards. Im Rahmen des DTM-Rennens auf dem Norisring präsentierte der ITR-Vorsitzende Hans Werner Aufrecht gemeinsam mit Christian Schacht vom DMSB e.V. sowie den Motorsportchefs Dr. Wolfgang Ullrich (Audi), Jens Marquardt (BMW) und Norbert Haug (Mercedes-Benz) erstmals Idee und Sicherheitsstruktur der DTM Fahrzeuge des Jahrgangs 2012.

Neben dem höchsten technischen Standard verfügen diese Fahrzeuge über ein optimiertes Monocoque aus Kohlefaser sowie einen Überrollkäfig aus hochfestem Stahl. Außerdem ist jedes Fahrzeug mit sechs Crash-Absorbern versehen, die den Fahrer zusätzlich vorn, hinten und an den Seiten schützen. Der DMSB hat zur Überprüfung des DTM-Sicherheitskonzeptes ein Testprogramm entwickelt, das von der unabhängigen Sachverständigen-Organisation DEKRA durchgeführt und analysiert wird. Alle durchgeführten Tests wurden ohne Beanstandung durchlaufen. (Auto-Reporter.NET/pha)

Artikel "DTM 2012 mit neuem Sicherheits-Maßstab" versenden
« Zurück

Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Kraftprotz mit Charakter
Leistung und Leidenschaft – mit dieser Strategie fährt Cupra...
Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (DTM)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber DTM diskutieren