Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: DTM

Mittwoch, 25. Juni 2008 Markus Winkelhock über den Norisring

printBericht drucken

Der Norisring lässt sich mit keiner anderen Rennstrecke vergleichen. Die in ihrem Verlauf einfach wirkende Strecke enthält etliche für Stadtkurse typische Tücken - und das aufgrund der Rundenzahl 74 Mal im Rennen. Der fünfte Lauf der DTM-Saison 2008 wird am Sonntag ab 13:45 Uhr live im "Ersten" übertragen.

 

Was macht die Besonderheit des Norisrings aus?
"Es ist die einzige Stadtrennstrecke im Kalender, und eine ganz besondere noch dazu: Der Norisring gilt wegen seines Flairs und der vielen Zuschauer einfach als das Monaco Deutschlands."

Was bedeutet es, auf einer Stadtrennstrecke zu fahren?
"Stadtkurse haben mir bisher immer gut gelegen. Es macht Spass, so nahe an den Leitplanken vorbeizufahren. Die Kehrseite ist, dass der Fahrbahnbelag untypisch für eine Rennstrecke ist. Er ist stellenweise sehr wellig, und ausgerechnet dort sind wir mit bis zu 260 km/h ganz schön schnell."

Was heisst das für die Fahrzeugabstimmung?
"Das Auto muss auf den Bodenwellen besonders gut bremsen können. Aus den engen Kurven heraus ist dann wieder perfekte Traktion gefragt. Gleichzeitig muss das Fahrzeug aerodynamisch so ausgelegt sein, dass wir auf eine gute Höchstgeschwindigkeit kommen."

Muss man sich sein Fahrzeug über die Renndistanz einteilen?
"Der Norisring gehört tatsächlich zu den Kursen, auf denen ein DTM-Auto brutal belastet wird und deshalb auf die Distanz geschont werden sollte. Wir bremsen beispielsweise vor der Grundig-Kehre von 260 auf 50 km/h herunter, und das mehr als 70 Mal. Es ist wohl das härteste Rennen für die Autos. Für den Fahrer ist die typische Hitze im Juni ebenfalls eine Belastung, mit der ich persönlich aber gut klarkomme."

Artikel "Markus Winkelhock über den Norisring" versenden
« Zurück

Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Toyota überarbeitet den batterieelektrischen bZ4X
Als Leitmodell der Batterie-elektrischen Fahrzeugpalette (BE...
Lotus bringt den Emira als Turbo SE
Lotus ergänzt die Emira-Baureihe um den Turbo SE. Sein 2,0-L...
AMAG Gruppe übernimmt die Mehrheit an der autoSense AG
Die AMAG Group AG setzt ihren strategischen Weg zur Förderun...
DVN-Award 2025 für den neuen Opel Grandland
Der neue Opel Grandland setzt mit Top-Technologien wie dem b...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (DTM)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber DTM diskutieren