Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Multimedia

Freitag, 16. April 2010 Toshiba baut weltweit erste Auto-Festplatte mit 200 GB

printBericht drucken

Toshiba baut als erster eine 200GB-Festplatte für die Infotainment-Systeme im Auto. Foto:Toshiba/Auto-Reporter.NETToshiba baut als erster eine 200GB-Festplatte für die Infotainment-Systeme im Auto. Foto:Toshiba/Auto-Reporter.NET

Die Toshiba Storage Device Division präsentiert mit der MK2060GSC die weltweit größte Festplatte für den Automotive-Bereich. Mit einer Kapazität von 200 GB kann die Single-Platter-HDD (Hard Disk Drive = Festplatte) problemlos den durch On-Board-Applikationen wie Multimedia- oder Telematik-Systeme steigenden Bedarf an Speicherplatz im Automobilbereich abdecken. Die SATA-HDD MK2060GSC mit 200 GB und einer Umdrehungsgeschwindigkeit von 4.200 Upm ist die größte Automotive-HDD auf dem Markt. Durch die Verdoppelung der maximalen Speicherkapazität heute verfügbarer HDDs in diesem Segment markiert sie einen neuen Meilenstein in der Weiterentwicklung der Automotive-HDD-Technologie. Zudem bietet die neue 2,5-Zoll-Festplatte mit 1.524 kBPI die bisher höchste lineare Aufzeichnungsdichte bei Automotive-Festplatten.

 

Weitere technische Optimierungen bestehen aus einer 78-prozentigen Verbesserung der internen Transferrate im Vergleich zu anderen Lösungen, einer schnelleren Suchzeit von 12 ms und einer extrem geringen Geräuschentwicklung von 23 dB (Silent Seek).

Durch die Kombination von hoher Speicherkapazität und schneller Reaktionszeit ist die unter extremen Umgebungsbedingungen einestzbare Festplatte ideal geeignet für die Nutzung bei Telematik- und Infotainment-Anwendungen wie GPS- und Navigationssystemen oder Multimedia- und Kommunikationslösungen.

Sie kann in Höhen von -300 bis 5.650 m und bei Temperaturen von -30 bis +85 °C (in Betrieb) verwendet werden. Die Schocktoleranz liegt im Betrieb bei 300 G und die Vibrationsresistenz bei 3 G für 8 bis 50 Hz, 2,5 G für 50 bis 200 Hz und 2 G für 50 bis 500 Hz. Damit wird sichergestellt, dass die Laufwerke auch unter extremen Umgebungsbedingungen reibungslos funktionieren.

Martin Larsson, Vice President der Toshiba Europe Storage Device Division, betont: "Das Infotainment im Automotive-Segment hat heute ein neues Niveau erreicht. Unser Ziel bleibt, hier Innovationen aktiv mitzubestimmen. Deshalb arbeiten wir heute mit vier von fünf europäischen Herstellern von Premium-Telematik-Systemen zusammen. Die steigende Nachfrage des Endverbrauchers nach umfassendem Multimedia-Entertainment im Auto und die zunehmende Popularität von GPS-Navigationssystemen haben dazu geführt, dass solche Lösungen nicht mehr ausschließlich auf das PKW-Premium-Segment beschränkt sind. Durch unsere langjährige Marktführerschaft in diesem Bereich sind wir bestens positioniert, um Anbietern von Telematik-Systemen qualitativ hochwertige und zuverlässige Storage-Technologie zur Verfügung zu stellen, mit der sie vom Wachstum dieses Segments profitieren können."

Die Harman International Automotive Division ist führend in der Integration von State-of-the-Art-Technologien und der Gestaltung zukünftiger Infotainment-Systeme im Automobilbereich.

Marek Neumann, Vice President Advanced Engineering bei der Harman International Automotive Division, betont: "Die neuen Systeme, die auf den Markt kommen, kündigen die Zukunft des Infotainments im PKW-Bereich an, das emotionale, alle Sinne ansprechende Erlebnisse ermöglichen wird. Durch unsere Entwicklungen werden die Visionen der Automotive-Hersteller von der nächsten Generation des Auto-Infotainments Realität. Mit dem Launch von Toshibas neuer Automotive-HDD können wir nun ein innovatives System bereitstellen, das marktführende Technologie, eine intuitive Bedienung und hohe Qualität bietet." (Auto-Reporter.NET/um)


Artikel "Toshiba baut weltweit erste Auto-Festplatte mit 200 GB" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Multimedia)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Multimedia diskutieren