Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Multimedia

Montag, 20. Februar 2006 Neue Software macht Peugeot-Navigation schneller

printBericht drucken

Peugeot-Navigationssystem RT3Peugeot-Navigationssystem RT3

Peugeot hat mit Hilfe einer neuen Software das Navigations- und Telematiksystem RT3 schneller und komfortabler gemacht. Ausserdem ist das System ab sofort mit einer MP3-/Infrarot-Schnittstelle ausgestattet. Die Aktualisierung der Betriebssoftware der bereits im Markt befindlichen Systeme kann aktuell jeder Peugeot-Partner durchführen. Einen Kundenvorteil bietet Peugeot dabei mit einer auf drei Monate bis 15. Mai befristeten Aktion in Deutschland: Zum Sonderpreis von 69,60 Euro statt dem aktuellen Listenpreis von 135 Euro ist ein Update-Paket erhältlich, bestehend aus der aktuellen Karten-CD für Deutschland und der Aktualisierungs-CD für die Software.

 

Das Navigationssystem ist für die Modellreihen 1007, 206 (außer 206 CC), 307, 407, 607 und 807 lieferbar. Das System RT3 beinhaltet eine dynamische Routenführung. Dabei wird der Fahrer unter Nutzung des Traffic Message Channel (TMC) auf Verkehrsbehinderungen hingewiesen und auf Wunsch an ihnen vorbeigeführt. Außerdem hat er jetzt die Möglichkeit, auf seiner Reisestrecke bis zu neun Zwischenstopps einzuprogrammieren. Jeder Nutzer kann darüber hinaus individuelle Einstellungen bequem unter seinem User-Namen speichern und selbst festlegen. Über eine MP3-/Infrarot-Schnittstelle ist ein Datenaustausch mit Mobilgeräten wie PDA oder Handy möglich, auch MP3-CDs sind so abspielbar. Alternativ kann ein externer MP3-Player über Anschlüsse im Handschuhfach betrieben werden.
Neben einem Dual-Band-Telefon mit Freisprecheinrichtung, einem Radio mit CD-Player für Audio- (und MP3-) CDs, einem CD-Wechsler (nicht für MP3-CDs) und einem Bedienhebel am Lenkrad ist das RT3-System mit einer Sprachsteuerung ausgerüstet. RT3 ist laut Auto-Reporter je nach Modell und Ausstattung mit einem Monochrombildschirm mit Pfeildarstellung oder einem 7-Zoll-Farbbildschirm mit Kartendarstellung lieferbar. Peugeot bietet ein kostenloses Notruf-System mit automatischer Standortbestimmung. Dabei erfolgt eine automatische Lokalisierung des Fahrzeugs auf Basis von GPS-Daten. Sobald ein Notruf abgesetzt oder die Pannenhilfe in Anspruch genommen wird, ist in jedem Fall schnelle Hilfe gewährleistet.

Artikel "Neue Software macht Peugeot-Navigation schneller" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Multimedia)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Multimedia diskutieren