Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Multimedia

Donnerstag, 17. März 2011 Navis: Karten-Updates umständlich und teuer

printBericht drucken

Karten-Updates für NavisKarten-Updates für Navis

Beim Kauf eines Navigationsgeräts ist das Kartenmaterial in vielen Fällen bereits veraltet. Dies hat der ADAC bei einer Marktrecherche zu Karten-Updates festgestellt. Und: Der Käufer kann im Geschäft nicht erkennen, wie aktuell das Kartenmaterial tatsächlich ist. Durch die Änderungen von Straßenverläufen kann es bei alten Karten zu falschen Navigationsanweisungen kommen. Kartenaktualisierungen sind zudem oft teuer und umständlich. Bei der Installation sind technische Probleme nicht auszuschließen. Im schlimmsten Fall funktioniert das Gerät überhaupt nicht mehr. Da Navigationsgeräte immer günstiger zu bekommen sind, sollte man im Zweifel über einen Neukauf nachdenken.

 

Bei vielen Anbietern ist die Installation der neuen Kartensoftware, manchmal sogar auch der Kauf des Updates ohne heimischen Computer nicht möglich. PC-Kenntnisse und viel Zeit und Geduld sind erforderlich. Ein Hersteller stellt sogar den Support über die Hotline im April ein. Hilfe beim Update erwartet man dann vergeblich. Positiv schloss in der ADAC Erhebung unter anderem das Produkt von a-rival ab. Hier ist ein Update über SD-Karte, also via Endgerät, möglich. Die Bestellung und Bezahlung per Banküberweisung oder PayPal ist auch kein Problem. Updates sind allerdings nicht für alle Geräte verfügbar.

Die Untersuchung zeigt, dass das Alter der digitalen Karten als notwendige Verbraucherinformation unbedingt auf die Verpackung des Geräts gehört. Außerdem fordert der ADAC, dass die Download- und Installationszeiten nicht zu lange dauern dürfen. Downloadzeiten von bis zu sieben Stunden sind unzumutbar. Die Installation muss außerdem ohne PC über das Endgerät problemlos möglich sein. Bei älteren Navigationsgeräten sollte das erste Update kostenfrei sein, wie bei den Herstellern Garmin, Navigon oder TomTom. Auch eine Aktualisierung für einzelne Länder sollte angeboten werden. Das reduziert Kosten und Installationszeiten.

Ob ein Karten-Update sinnvoll ist, sollte sich jeder Autofahrer genau überlegen und Kosten und Aufwand abwägen. Wer nur gelegentlich ein Navi nutzt und ein preisgünstiges Gerät hat, sollte im Einzelfall in Erwägung ziehen, ob er nach drei Jahren nicht gleich ein ganz neues Gerät erwirbt, um auf dem neuesten Stand zu sein.

Artikel "Navis: Karten-Updates umständlich und teuer" versenden
« Zurück

80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Multimedia)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Multimedia diskutieren