Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Flottenfahrzeuge

Samstag, 11. Juli 2009 Neuer SEAT Exeo ST ist 'Firmenauto des Jahres 2009'

printBericht drucken

Neuer SEAT Exeo ST ist Firmenauto des Jahres 2009'. Foto: Seat DeutschlandNeuer SEAT Exeo ST ist Firmenauto des Jahres 2009'. Foto: Seat Deutschland

Deutschlands Flottenmanager setzen auf die modernen und besonders wirtschaftlichen Modelle von SEAT. Dies ergab ein aufwendiger Praxis-Vergleichstest der Fachzeitschrift FIRMENAUTO und der Sachverständigenorganisation DEKRA, an dem 150 Fuhrparkleiter teilnahmen. Ergebnis: Die Fahrzeugprofis wählten den neuen SEAT Exeo ST zum Gewinner in der Mittelklasse-Importwertung (zugleich Dritter der Gesamtwertung).

 

Parallel errang der SEAT Altea XL unter den Mini- und Kompaktvans den zweiten Platz in der Gesamtwertung. Der SEAT Ibiza wurde indes Zweiter bei den importierten Kleinwagen. Und auch dem SEAT Leon gelang als Dritter der Kompaktklasse-Importwertung der Sprung aufs Siegertreppchen.

Ihre Meinung hat Gewicht: Die Fuhrparkmanager, die sich an der Wahl zum "Firmenauto des Jahres" beteiligten, entscheiden in Deutschland über einen Firmenwagen-Bestand von über 100'000 Fahrzeugen. Für sie zählen ausschliesslich Fakten und klare Produktvorteile. Entsprechend aussagekräftig ist der erste Platz, den der neue SEAT Exeo ST bei diesem Vergleichstest - für den 61 Modelle in neun Kategorien zwei Tage lang auf Herz und Nieren geprüft wurden - unter den Importautos in der Kompaktklasse erzielt hat: Er unterstreicht die weit überdurchschnittliche Wirtschaftlichkeit dieses elegant-sportlichen Kombis, den die spanische Marke in Deutschland mit jeweils drei Benziner- und Dieselmotorisierungen anbietet. Hinzu kommt: Der SEAT Exeo ST ist bereits ab 23.290 Euro in der umfangreichen Reference-Ausstattung erhältlich. In Verbindung mit dem hohen Wiederverkaufswert, den ihm die Spezialisten von "bähr & fess forecasts" prognostiziert haben, macht ihn dies für geschäftliche Vielfahrer besonders interessant. Nicht zuletzt deshalb belegte der neue SEAT ST zudem den dritten Platz in der Gesamtwertung des Jahres 2009.

Technisch und optisch frisch aufgewertet, hat auch der SEAT Altea XL die Flottenexperten überzeugt. Er kombiniert innovatives Design mit einem geräumigen Innenraum, grosser Ladekapazität und herausragenden Sicherheitsstandards. Zugleich kann der praktische Kombi in der Kategorie der Mini-/Kompaktvans mit seiner beispielhaften Zuverlässigkeit punkten. So attestierte ihm der DEKRA Mängelreport 2009 im Laufleistungsbereich zwischen 50'000 und 100'000 Kilometern die wenigsten Mängel aller Fahrzeuge in seiner Klasse - Platz 1. Bei einem Einstiegspreis von 15'990 Euro ist der Altea XL eine clevere Investition.

Mit bemerkenswert niedrigen Verbrauchs- und Abgaswerten belegte der SEAT Ibiza unter den Importmodellen der Kleinwagenklasse den zweiten Rang unter den "Firmenautos des Jahres". So begnügt sich zum Beispiel der 80 PS starke TDI der Ecomotive-Variante mit lediglich 3,7 Liter auf 100 Kilometern im Durchschnitt und einem CO2-Ausstoss von nur 98 g/km. Damit ist er unter allen Serienmodellen einer der sparsamste Fünfsitzer der Welt. Die 2008 neu eingeführte Baureihe startet in Deutschland ab 10'990 Euro.

Als besonders günstiger Firmenwagen empfiehlt sich auch der SEAT Leon. Der Drittplatzierte in der Kompaktklassen-Importwertung ist in der Grundversion bereits ab 14'990 Euro erhältlich. Dafür verbindet er fortschrittliches Design und wirtschaftliche Technik mit der Ausstrahlung eines Coupés und der Funktionalität eines Fünftürers.

Artikel "Neuer SEAT Exeo ST ist 'Firmenauto des Jahres 2009'" versenden
« Zurück

AMAG Gruppe produziert 11,2 Mio. kWh Strom pro Jahr
Bis Ende 2024 hatte die AMAG Gruppe 57 Photovoltaikanlagen a...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Skoda nutzt nachhaltigen HVO-Treibstoff
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Treibstoff (hydr...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Flottenfahrzeuge)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Flottenfahrzeuge diskutieren