Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Flottenfahrzeuge

Mittwoch, 28. Februar 2007 Grosskundengeschäft: VW steigert Online-Vertrieb

printBericht drucken

Gegenüber dem Vorjahr verkaufte Volkswagen 21 Prozent mehr Fahrzeuge über sein Online System 'Fleet Ordering'.Gegenüber dem Vorjahr verkaufte Volkswagen 21 Prozent mehr Fahrzeuge über sein Online System 'Fleet Ordering'.

Der Volkswagen Konzern hat 2006 über sein Online-System "Fleet Ordering" 10'019 Fahrzeuge an Gross- und Direktkunden in Deutschland verkauft. Das waren 21 Prozent mehr als im Jahr zuvor.

 

Das auf dem deutschen Markt etablierte System "Fleet Ordering" schaltete Volkswagen 2001 online. Im Startjahr bezogen Gross- und Direktkunden rund 100 Fahrzeuge über diesen neuen Vertriebskanal. Seitdem nahm das Volumen der Bestelleingänge rasant zu. Bisher wurden insgesamt mehr als 30'000 Fahrzeuge bestellt und über 200'000 konfiguriert.
"Mit unserem Online-Bestellsystem Fleet Ordering kann der Grosskunde schnell und unkompliziert Fahrzeuge konfigurieren und direkt in die Werksysteme einsteuern", sagt Dr. Stefan Brungs, Leiter Volkswagen Group Fleet International.

Eine Erweiterung des Systems, mit der Fuhrparkleiter ihre internationalen Tochtergesellschaften koordinieren und verwalten können, ist derzeit für Frankreich, Schweiz und Österreich in der Testphase. Weitere Länder wie Spanien und Italien sollen folgen.

Artikel "Grosskundengeschäft: VW steigert Online-Vertrieb " versenden
« Zurück

VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
VW ID. EVERY1: Ausblick auf elektrisches Einstiegsmodell
Mit kompakten und sympathischen Autos ermöglicht Volkswagen ...
VW Nutzfahrzeuge feiert 40 Jahre Allradantrieb
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 2025 «40 Jahre Allradantrieb...
BMW iX mit gesteigerter Leistung
Als Avantgardist auf dem Gebiet der Elektromobilität hat der...
VW liefert 2024 rund 4,8 Millionen Fahrzeuge aus
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen hat Volkswagen vergangen...
VW Transporter: bereits über 1000 Bestellungen
Einzelne Modelle des komplett neu entwickelten Transporter v...
VW Touareg R eHybrid: Luxus für alle Sinne
Der Verbrennungsmotor ist bei Volkswagen noch nicht ganz Ges...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Flottenfahrzeuge)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Flottenfahrzeuge diskutieren