Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Flottenfahrzeuge

Freitag, 5. September 2008 Fleet Ordering legt bei VW weiter zu

printBericht drucken

Volkswagen Scirocco. Photo: UnitedPicturesVolkswagen Scirocco. Photo: UnitedPictures

Der Volkswagen-Konzern hat seit Einführung des Grosskunden-Online-Systems "Fleet Ordering" mehr als 50'000 Fahrzeuge über das Internet an Grosskunden in Deutschland verkauft. Das entspricht einem Umsatz von zwei Milliarden Euro.

 

Das System Fleet Ordering ist seit 2001 im deutschen Markt etabliert, das Volumen der Bestelleingänge nahm in dieser Zeit deutlich zu. Wurden beim Start im ersten Jahr rund 100 Fahrzeuge über diesen Vertriebskanal geordert, waren es in 2007 schon 11'000 Fahrzeuge. Für 2008 wird eine weitere Steigerung erwartet.
Beim Internetbestellsystem werden die verwendeten Daten im Konfigurator direkt den Produktionssystemen entnommen und sind damit tagesaktuell. Ausserdem wird das zusammengestellte Fahrzeug komplett auf Baubarkeit geprüft.
Die Fahrzeuge werden durch den Nutzer konfiguriert, von der Fuhrparkverwaltung genehmigt und gehen dann automatisch in die Händlersysteme. Eine manuelle Bearbeitung ist damit in der Regel nicht mehr notwendig. Wenn der Händler den Auftrag bestätigt, werden die Fahrzeugdaten direkt in die Produktionssysteme übermittelt. (ar/nic)

Artikel "Fleet Ordering legt bei VW weiter zu" versenden
« Zurück

VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Cupra bei Milan Design Week
CUPRA geht den nächsten Schritt, um die Designphilosophie de...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Flottenfahrzeuge)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Flottenfahrzeuge diskutieren