Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: EDV-Lösungen für Fachbetriebe

Dienstag, 12. August 2008 Eberspächer Electronics ist Spezialist für FlexRay

printBericht drucken

FlexXCon von Eberspächer. Foto: Auto-Reporter/EberspächerFlexXCon von Eberspächer. Foto: Auto-Reporter/Eberspächer

Um die ständig zunehmende Komplexität der Elektroniksysteme im Automobil bewältigen zu können, hat sich die internationale Automobilindustrie auf FlexRay, einen neuen elektronischen Kommunikationsstandard, geeinigt. Für dieses zukunftsorientierte Bussystem präsentiert Eberspächer Electronics auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover Tools, Schnittstellen, Testumgebungen sowie spezielle Steuergeräte. Zudem unterstützt das Göppinger Tochterunternehmen des Esslinger Automobilzulieferers Eberspächer seine Kunden bei der Entwicklung und Produktion von Fahrzeugvernetzungskomponenten.

 

FlexRay ist ein serielles, deterministisches und fehlertolerantes Bussystem. Im Gegensatz zum heute üblichen CAN-Netzwerk, ist es 20 Mal schneller, überträgt größere Datenmengen in Echtzeit und legt zudem eine zeitliche Reihenfolge für die Datenpakete fest. Das erste Serienfahrzeug mit FlexRay-Kommunikation wird bereits seit 2006 gebaut.
Aufgrund der hohen Komplexität des Bussystems FlexRay ist ein einfacher Einstieg in die Thematik wichtig. Eberspächer Electronics hat dafür das Paket "FlexDevel Starter" entwickelt, das speziell auf Neueinsteiger zugeschnitten ist. Es umfasst zwei einfach nutzbare Kommunikationsknoten zum Aufbau eines FlexRay-Netzwerkes, eine Analyselösung auf Basis der FlexCard, sowie das FlexRay-Training. Mit Hilfe dieses Starterkits sollen sich Neulinge im FlexRay-System schnell zurecht und die Kenntnisse zügig bei ihren eigenen industriellen Anwendungen umsetzen können. (ar/nic)

Artikel "Eberspächer Electronics ist Spezialist für FlexRay" versenden
« Zurück

Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
BYD kennt nur zweistelliges Wachstum
BYD, nach eigenen Angaben weltweit führender Hersteller von ...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (EDV-Lösungen für Fachbetriebe)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber EDV-Lösungen für Fachbetriebe diskutieren