Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reifentests

Freitag, 22. August 2014 ams-Reifentest: Breiter ist nicht unbedingt besser

printBericht drucken

ams-Reifentest: Breiter ist nicht unbedingt besser. Foto: ams/dpp-AutoReporterams-Reifentest: Breiter ist nicht unbedingt besser. Foto: ams/dpp-AutoReporter

Neuwagen werden längst nicht nur mit schmalen Standardreifen in 16 Zoll angeboten, sondern gegen Aufpreis auch mit breiteren 17- und 18-Zoll-Reifen auf Leichtmetallfelgen. Doch lohnt sich der Aufpreis? Welche Reifenbreiten sich am besten für den täglichen Einsatz eignen, hat die Zeitschrift auto motor und sport in einem aufwendigen Vergleichstest herausgefunden. Ergebnis: In der Regel sind 17-Zoll-Reifen der beste Kompromiss.

 

auto motor und sport hat 16-, 17- und 18-Zoll-Reifen mit einem frontgetriebenen Audi A3 und einer heckgetriebenen C-Klasse von Mercedes unter jeweils gleichen Bedingungen auf trockener, nasser Fahrbahn und bei Kurvenfahrt getestet. Gemessen wurden Abrollgeräusch, Rollwiderstand, Bremsweg und Handling. Wie zu erwarten schlagen sich schmalere Reifen bei Aquaplaning besser als breite Schluffen, die ihre Überlegenheit auf trockener Fahrbahn ausspielen.

Doch die 16-Zöller schwächeln gegenüber den breiteren 17-Zoll-Reifen doch erheblich beim Bremsweg, der aus Tempo 80 rund drei Meter länger ist. Auch ist die Seitenführung in den Kurven schlechter. Die Vorteile von mehr Grip, mehr Lenkpräzision und größerer Sicherheit beim Bremsen erkaufen die 17-Zöller aber überraschend nicht durch Schwächen beim Aquaplaning. So ist die Aufschwimmgeschwindigkeit der 17-Zöller beim A3 sogar leicht besser als bei den schmaleren Reifen, beim Mercedes schwimmen die 17-Zöller 1,3 km/h früher auf.

Insgesamt zeigten die 17-Zoll-Reifen bei beiden Modellen das insgesamt beste Fahrverhalten. Wer besonders auf Abrollkomfort setzt, kann beim A3 auch die vom Werk aus montierten 16-Zoll-Reifen setzen. In Sachen Leichtlauf sind sie nicht zu schlagen, haben aber nur kleinere Schwächen beim Bremsweg und Handling.

Die größte Überraschung im Test ist, dass 18-Zoll-Reifen kaum Vorteile beim Handling bieten. Auf beiden Testautos ließen sich mit Breitreifen kaum bessere Rundenzeiten herausfahren. Zwar wird das Einlenken spürbar präziser, dafür aber der Grenzbereich schmaler. Der 18-Zoll-bereifte Audi leistet sich mit Trockenbremswerten auf dem niedrigen Niveau der 16-Zoll-Variante sogar einen Ausrutscher. (dpp-AutoReporter)

Artikel "ams-Reifentest: Breiter ist nicht unbedingt besser" versenden
« Zurück

Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
BYD kennt nur zweistelliges Wachstum
BYD, nach eigenen Angaben weltweit führender Hersteller von ...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
Kodiaq RS und Octavia RS mit verbesserter Fahrdynamik
Der neue Škoda Kodiaq RS und der aufgewertete Škoda Octavia ...
Neue Dienstleistungen für Renault Oldtimer
The Originals Renault la Collection startet eine neue Initia...
Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
BMW iX mit gesteigerter Leistung
Als Avantgardist auf dem Gebiet der Elektromobilität hat der...
Renault 5 E-Tech electric ist Auto des Jahres 2025
Der Renault 5 E-Tech electric und die Alpine A290 sind zum C...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reifentests)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reifentests diskutieren