Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Volvo

Montag, 18. Februar 2008 Volvo setzt auf Wasserkraft bei der Energieversorgung

printBericht drucken

Volvo setzt seine Anstrengungen für eine klimaneutrale Fahrzeugproduktion fort: Die Stromversorgung für die Werke in Schweden und Belgien wurde jetzt vollständig auf Wasserkraft umgestellt. Dazu hat Volvo mit den Versorgern Vattenfall (Schweden) und Electrabel (Belgien) entsprechende Verträge abgeschlossen. Die Vereinbarungen umfassen ein Volumen von rund 1000 Gigawattstunden.

 

"Wir möchten im grösstmöglichen Umfang erneuerbare Energien einsetzen, und hier ist Wasserkraft die beste Alternative, die uns die Versorger derzeit anbieten können", sagte Magnus Hellsten, Senior Vice President Manufacturing bei Volvo Cars. Die Vereinbarung mit den Versorgern sei Teil der Bemühungen für eine klimaneutrale Fahrzeugproduktion. "Künftig werden wir auch den Einsatz anderer Energieträger wie Biogas und Windkraft für die Stromversorgung unserer Werke prüfen", betonte Hellsten.
Volvo hat sich bereits vor über 25 Jahren die Unabhängigkeit von Erdöl bei der Fahrzeugproduktion zum Ziel gesetzt. So wurde 1982 im Werk Torslanda begonnen, die Abwärme einer nahegelegenen Raffinerie für die Heizung zu nutzen. 1988 wechselte Volvo auf Erdgas, und derzeit wird die Umstellung auf erneuerbares Biogas vorangetrieben. "Unsere Bemühungen waren so erfolgreich, dass unsere Energieversorgung schon jetzt nahezu komplett unabhängig von Erdöl ist", sagte Mihkel Laks, Director Environmental Protection bei Volvo Cars.
Überaus erfolgreich sind auch die umfassenden Energiespar-Massnahmen im Werk Torslanda. Obwohl sich die zu beheizende Fläche in den vergangenen Jahren nahezu verdoppelt hat, ist der Energieverbrauch hier konstant geblieben.

Artikel "Volvo setzt auf Wasserkraft bei der Energieversorgung" versenden
« Zurück

Toyota startet Verkauf des vollelektrischen Urban Cruiser
Toyota präsentiert im April den mit Spannung erwarteten, vol...
Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volvo)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volvo diskutieren