Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Ssang Yong

Dienstag, 9. März 2010 AMG: Achtzylinder mit bis zu 571 PS

printBericht drucken

Der neue AMG 5,5-Liter-V8-Biturbomotor wird in der Mercedes-AMG Modell-strategie der nächsten Jahre eine bedeutende Rolle spielen. Der neue AMG 5,5-Liter-V8-Biturbomotor wird in der Mercedes-AMG Modell-strategie der nächsten Jahre eine bedeutende Rolle spielen.

AMG schlägt ein weiteres Kapitel der Antriebstrategie „AMG Performance 2015“ auf: Im Sommer 2010 geht ein völlig neu entwickelter AMG 5,5-Liter-V8-Biturbomotor mit einer Höchstleistung von bis zu 420 kW (571 PS) und einem Drehmoment von bis zu 900 Newtonmetern an den Start. Der neue, intern M 157 genannte, Achtzylinder beeindruckt mit einer Fülle technologischer Highlights wie Benzin-Direkteinspritzung mit strahlgeführter Verbrennung und Biturboaufladung. Die Kraftübertragung übernimmt das bei Mercedes-AMG exklusiv eingesetzte AMG SPEEDSHIFT MCT 7-Gang-Sportgetriebe. Wie alle AMG Motoren wird auch der neue Biturbo-Achtzylinder in der 2002 eröffneten AMG Motorenmanufaktur von Hand montiert.

 

Das innovative, eigenständige Achtzylinder-Triebwerk aus Affalterbach setzt neue Maßstäbe beim Kraftstoffverbrauch und ist ein Musterbeispiel an Effizienz: Der neue S 63 AMG, in dem der V8-Biturbo erstmals zum Einsatz kommen wird, konsumiert nur 10,5 Liter auf 100 Kilometer (NEFZ gesamt, vorläufige Angabe). Das bedeutet eine Einsparung um 25 Prozent gegenüber dem bisherigen S 63 AMG. Einen wesentlichen Anteil daran hat auch die intelligente Kraftübertragung: Das einzigartige AMG SPEEDSHIFT MCT 7‑Gang-Sportgetriebe vereint Dynamik mit Ökonomie und bietet im „Controlled Efficiency“-Fahrprogramm eine neue Stopp-Start-Funktion. Die neue Motor-/Getriebekombination verkörpert Exklusivität, Faszination, High-Performance und Ökonomie.
Als Reminiszenz an die eindrucksvolle Historie leistungsstarker AMG V8-Motoren dient das S 63 AMG Showcar: Optisch gleicht die High-Performance-Limousine dem spektakulären 300 SEL 6.8 AMG; jenem Rennwagen, der beim 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps (Belgien) im Jahr 1971 den Klassensieg und den zweiten Gesamtrang nach Affalterbach holen konnte – und AMG über Nacht weltbekannt machte.
Der AMG 5,5-Liter-V8-Biturbomotor entwickelt eine Höchstleistung von 400 kW (544 PS) und ein maximales Drehmoment von 800 Newtonmetern. In Verbindung mit dem AMG Performance Package steigen die Werte auf 420 kW (571 PS) und 900 Newtonmeter. Ein Blick auf die Drehmomentkurven zeigt: Kein anderes Triebwerk dieser Leistungsklasse erreicht die Werte des neuen AMG-Biturbomotors. Wesentlicher Unterschied zwischen beiden Leistungsstufen ist der von 1,0 auf 1,3 bar gesteigerte maximale Ladedruck.
Quantensprung: Kraftstoffverbrauch um 25 Prozent abgesenkt
Mit einem vorläufigen Kraftstoffverbrauch von 10,5 Liter auf 100 Kilometer nach NEFZ ist der neue S 63 AMG um 3,9 Liter sparsamer als das Vorgängermodell mit AMG 6,3-Liter-V8-Saugmotor – trotz einer Steigerung der Höchstleistung um 14 kW (19 PS) bzw. 34 kW (46 PS) und des Drehmoments um 170 bzw. 270 Newtonmeter. Die erzielte Einsparung beim Kraftstoffverbrauch von über 25 Prozent gilt unter Motorfachleuten als Quantensprung. Auch die CO2-Emissionen konnten erheblich reduziert werden: Der Wert von 246 Gramm pro Kilometer liegt um 28,5 Prozent unter dem Vorgänger. Beide Leistungsvarianten verfügen über identische Verbrauchs- und CO2-Werte.
Bezogen auf seine enormen Leistungs- und Drehmomentwerte ist der neue AMG 5,5-Liter-V8-Biturbomotor teilweise sogar doppelt so effizient, wie so mancher Mittelklasse- oder Kompaktklasse-Dieselmotor.
Gleichzeit realisiert der S 63 AMG souveräne Fahrleistungen auf Sportwagen-Niveau: Die Hochleistungslimousine beschleunigt von null auf 100 km/h in 4,5 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 250 km/h (elektronisch begrenzt). Mit AMG Performance Package ist Tempo 100 nach 4,4 Sekunden erreicht, damit ist auch eine Anhebung der Höchstgeschwindigkeit auf 300 km/h verbunden (elektronisch begrenzt).

Die wichtigsten Daten im Überblick:*
AMG 5,5-Liter-V8-Biturbomotor
Hubraum 5461 cm3
Bohrung x Hub 98,0 x 90,5 mm
Verdichtungsverhältnis 10,0 : 1
Leistung 400 kW (544 PS) bei 5500/min
420 kW (571 PS) bei 5500/min**
Max. Drehmoment 800 Nm bei 2000-4500/min
900 Nm bei 2500-3750/min**
bei 2500-3750/min*
Motorgewicht (trocken) 204 kg
Leistungsgewicht 0,41 kg/PS
0,39 kg/PS**

* vorläufige Angaben; ** mit AMG Performance Package

Artikel "AMG: Achtzylinder mit bis zu 571 PS" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Ssang Yong)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Ssang Yong diskutieren